1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Mansfeld-Südharz
  6. >
  7. Future Forest Initiative im Harz gegründet

Initiative für den Wald der Zukunft Future Forest Initiative im Harz gegründet

Unternehmen will Innovationen für den Wald von morgen und Lösungen gegen den Klimawandel fördern. Christoph zu Stolberg-Stolberg gehört zu den Initiatoren.

Von Helga Koch 12.02.2022, 12:45
Der Harz ist vom Waldsterben  stark betroffen, hier eine Fläche bei Breitenstein im Südharz.
Der Harz ist vom Waldsterben stark betroffen, hier eine Fläche bei Breitenstein im Südharz. (Foto: Maik Schumann)

Stolberg/Blankenburg/MZ - Egal, ob in Stolberg, Thale oder am Brocken - überall im Harz haben Stürme, Trockenheit und Borkenkäfer gewaltige Waldflächen zerstört. Wie aber können neue Wälder entstehen, die den künftigen klimatischen Verhältnissen standhalten? „Für den Wald von morgen“ wollen sich die Initiatoren der jetzt in Blankenburg gegründeten Future Forest GmbH & Co. KG, kurz: Initiative Zukunftswald, gemeinsam einsetzen. Zu den Akteuren gehört unter anderem Christoph zu Stolberg-Stolberg als Waldbesitzer.