Fußball-Kreisoberliga Fußball-Kreisoberliga Mansfeld-Südharz : VfR Roßla ist weiterhin ungeschlagen

Sangerhausen - Am Ende ist es doch nicht so schlimm gekommen, wie ursprünglich befürchtet. Die erwartete Absageflut zum Auftakt der Rückrunde in der Fußball-Kreisoberliga Mansfeld-Südharz ist ausgeblieben. Sechs der sieben angesetzten Partien des Wochenendes sind über die Bühne gegangen. Lediglich das Duell zwischen Olympia Berga und dem SV Welbsleben ist ausgefallen und wird nun aller Voraussicht nach zu Ostern nachgeholt.
Zum Sportlichen: Die Rückrunde begann so, wie die Hinrunde endete. Das Team von Spitzenreiter VfR Roßla baute seine Serie der ungeschlagenen Partien auf nunmehr 13 Begegnungen aus, das Tabellenschlusslicht VfB Uftrungen wartet dagegen auch nach 15 Partien auf den ersten Saisonsieg.
Ohnehin tat sich in der Tabelle wenig, auf den ersten sieben Plätzen sowie auf den Rängen 11 bis 15 gab es keinerlei Veränderungen.
Stadtderby in Sangerhausen: Zweite des VfB gewinnt gegen Anhalt
Im Sangerhäuser Stadtderby zwischen der gastgebenden Zweiten des VfB und der Vertretung von Aufsteiger Anhalt wiederholte die Reserve des VfB-Verbandsligateams ihren Hinspielsieg. Mit 4:1 fiel der Erfolg des Gastgebers auf dem Kunstrasenplatz im Friesenstadion deutlich aus. Maßgeblichen Anteil am Sieg des VfB hatte Tobias Klinge. Dreimal (48., 54. und 77. Minute) überwand er Anhalt-Schlussmann Daniel Glabau.
Für das 1:0 der Gastgeber in der ersten Halbzeit war nach 43 Minuten Meik Rockstroh zuständig. Das Ehrentor von Anhalt ging auf das Konto von Benjamin Kindl, der zehn Minuten nach seiner Einwechslung zum zwischenzeitlichen 1:3 für den Aufsteiger zuständig war.
Die Anhalt-Elf bestritt das Spiel über eine Stunde lang in Unterzahl, Frank Olschak sah von Schiedsrichter Björn Uhlig bereits nach 32 Minuten die Gelb-Rote Kartenkombination.
Wacker Rottleberode ist nach Sieg gegen SV Allstedt eine Nacht Tabellenführer
Ebenfalls auf dem Kunstrasenplatz im Sangerhäuser Friesenstadion standen sich im Anschluss an das Stadtderby die Mannschaften vom SV Allstedt und Wacker Rottleberode gegenüber. Beim 3:2-Sieg der „Gäste“ aus Rottleberode kam die Wacker-Elf zunächst mit den Gegebenheiten besser zurecht.
Steven Richter (13., Elfmeter) und Andreas Hellwig (41.) schossen einen 2:0-Vorsprung heraus. Allstedt gab sich jedoch nicht auf und kam durch Alexander Lucks (47.) auf 1:2 heran. Auch auf das 3:1 durch Mario Kartheuser (56.) antworteten die Allstedter mit dem Anschlusstreffer durch Thomas Schwechel (72.). Mehr ließen Wacker-Schlussmann Marcus Apel und seine Vordermänner aber nicht zu.
Dank des Auswärtsdreiers waren die Rottleberöder für eine Nacht Tabellenführer und hielten die Verfolger auf Distanz.
Joker Baumbach sticht für den VfR Roßla gegen den VfB Oberröblingen gleich zweimal
Am Sonntag holte sich der VfR Roßla den Platz an der Spitze zurück. Beim VfB Oberröblingen gelang dem Tabellenführer ein souveräner 4:0-Sieg. „In der ersten Halbzeit haben wir noch gut mitgehalten, dann haben wir aber bei den Gegentoren doch ziemlich gepennt“, so der Oberröblinger Trainer Burghardt Ulrich.
Für das 1:0 der Roßlaer sorgte Ronny „Speedy“ Klaube mit einem Fernschuss aus gut 30 Metern. Nach dem Seitenwechsel ließ der eingewechselte Fabian Baumbach zwei weitere Tore folgen, einmal war Matthias Hauschulz für den VfR erfolgreich. Es war der 17. Saisontreffer des Roßlaer Torjägers.
Fortuna Brücken ist gegen Möve Riethnordhausen einfach effizienter
Den deutlichsten Auswärtserfolg des Spieltages landete Fortuna Brücken im Nachbarschaftsduell bei Möve Riethnordhausen. 5:1 hieß es am Ende für den Gast, für den Marcel Bröckl (3), Carsten Wieprecht und Felix Kosiol in die Maschen trafen. Christian Bergmann erzielte das Tor der Möve-Elf.
Am Ende haderten die Gastgeber mächtig mit dem Fußballer-Schicksal. „Brücken war einfach effektiv bei der Verwertung der Chancen. Wir hatten drei hundertprozentige Möglichkeiten, in Führung zu gehen. Die haben wir nicht genutzt. Das deutliche Ergebnis spiegelt keinesfalls den Spielverlauf wieder. Die Niederlage fühlt sich ganz schlecht an“, so Möve-Trainer Chris Hartig.
FSV Grün-Weiß Wimmelburg dreht Spiel gegen Kickers Gonnatal noch
Dem deutlichen 6:0-Sieg im Nachholspiel gegen Eintracht Lüttchendorf II ließ die Elf vom FSV Grün-Weiß Wimmelburg am Sonntag den zweiten Sieg des Jahres 2017 folgen. Gegen Kickers Gonnatal hieß es am Ende 3:1. Dabei gingen die Kickers durch Matthias Herper schon nach drei Minuten in Führung, doch dann drehten die Wimmelburger mit Treffern von Kevin Kohl sowie dem ersten Tor überhaupt von Christian Rudolph das Spiel. „Es war ein gutes Kreisoberliga-Duell“, so das Fazit von Wimmelburgs Mannschaftsleiter Axel Schneck.
Grün Tanne Wippra fährt Pflichtsieg gegen Uftrungen ein
Den erwarteten Pflichtsieg gegen Schlusslicht Uftrungen fuhr die Elf von Grüne Tanne Wippra ein. Beim jederzeit ungefährdeten 3:0-Erfolg auf dem Kunstrasenplatz in Riestedt trafen Frank Gau (2) und Tommy Stieber. (mz )
