Fußball Fußball: Bernburg als Traumlos

SANGERHAUSEN/MZ - Auf den SV Allstedt wartet ein Traumlos, auf den VfB Sangerhausen eine Pflichtaufgabe. Das ergab die Auslosung der 1. Runde im Landespokal der Fußballer Sachsen-Anhalts auf dem Staffeltag der Verbandsligisten.
Die Allstedter bekommen es dabei mit dem Verbandsligisten Askania Bernburg zu tun, die Verbandsliga-Elf aus der Kreisstadt tritt bei der Landesklasse-Vertretung der ESG Halle an.
Ausgetragen wird die erste Pokalrunde des Landespokals in der Zeit vom 6. bis 8. September. Die allgemeine Anstoßzeit der Partien ist am Sonnabend, 15 Uhr.
Auf den SV Allstedt wartet gleich ein harter Brocken. Die Bernburger zählen ohne Zweifel zu den stärksten Mannschaften der höchsten Spielklasse des Bundeslandes. In der abgelaufenen Saison sprang immerhin Platz vier für Askania heraus.
Entsprechend gering sehen die Allstedter ihre Chancen auf das Weiterkommen. „Bernburg ist natürlich eine starke Truppe. Wir wollen natürlich alles versuchen und eine gute Leistung abliefern. Aber wir sind natürlich krasser Außenseiter“, so Allstedts Fußball-Chef Thomas Ritschel.
Ansonsten nahm Thomas Ritschel die Auslosung ziemlich locker. „Klar, wir hätten gern gegen den HFC oder den FC Magdeburg gespielt. Aber der Pokal ist nunmal kein Wunschkonzert“, so der sportliche Leiter des Landesklasse-Aufsteigers.
Apropos Allstedt. Der SV Allstedt hat zwei Personalien unter Dach und Fach gebracht. „Wir haben den vertrag mit unserem Erfolgs-Trainer Michael Walther um ein Jahr verlängert. Und wir haben mit Hannes Apitius aus Roßla einen Torwart geholt. Zudem haben wir uns mit Kreisliga-Spielern in der Breite verstärkt. Das waren für mich die derzeit wichtigsten Aspekte vor der neuen Saison“, so noch einmal Thomas Ritschel.
Vorsicht vor Eisenbahnern
Mit dem Team der Eisenbahner Spiel Gemeinschaft (ESG) Halle wartet auf den VfB Sangerhausen alles andere, als eine leicht zu lösende Aufgabe. „In der ersten Runde sind solche Spiele immer unangenehm. Wir haben überhaupt keinen Grund, die ESG Halle zu unterschätzen“, so Günter Brötzmann.
Der sportliche Leiter beim VfB Sangerhausen kann sich an kein Spiel zwischen der ESG und dem VfB erinnern, war aber selbst als Nachwuchsfußballer zweimal bei der ESG. „Die hatten ein schönes Stadion, das weiß ich noch“, lacht Brötzmann.
Die ESG Halle schloss die letzte Saison der Landesklasse Staffel 6 auf dem zweiten Tabellenplatz hinter dem souveränen Aufsteiger FC „Weißenfels ab. Bemerkenswert dabei die Heimstärke: In den 15 Partien kassierten die Hallenser nur eine Niederlage.
Im Stadtpokal Halle marschierte die ESG bis ins Endspiel. Hier war die Landesklasse-Elf von Blau-Weiß Dölau der Kontrahent. Die ESG unterlag zwar 0:1, da aber die Dölauer in die Landesliga aufsteigen und damit automatisch im Landespokal startberechtigt sind, ist auch der Verlierer des Endspiels am Start.
So können sich die Allstedter und wohl auch die Sangerhäuser Spieler und Fans auf eine attraktive erste Runde im Landespokal freuen. Es hätte jedenfalls schlimmer kommen können.