1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Mansfeld-Südharz
  6. >
  7. Blaulichtreport aus dem Landkreis: Blaulichtreport aus dem Landkreis: Mehrere Mülltonnen brennen in Hettstedt

Blaulichtreport aus dem Landkreis Blaulichtreport aus dem Landkreis: Mehrere Mülltonnen brennen in Hettstedt

04.07.2016, 08:47

Sangerhausen/Eisleben/Hettstedt - Mehrere Mülltonnen standen in Hettstedt in Flammen. Eine Papiertonne brannte am vergangenen Samstagmittag in der Franz-Mehring-Straße. In der Fichtestraße brannte am Nachmittag eine Mülltonne. Nach Angaben der Polizei sind zwei unbekannte blonde Jungen, einer in karierter Hose, beim Zündeln in der Fichtestraße gesehen worden. Außer an den Tonnen entstand kein Schaden. Die Feuerwehr löschte die beiden Brände.

59-jähriger Radfahrer muss ins Krankenhaus

Ein Radfahrer wurde am Sonntagvormittag in Wallhausen verletzt. Der 59-Jährige musste zur Behandlung ins Krankenhaus gebracht werden. Was war passiert? Laut Polizei war in der Straße Kirchtor eine Frau (48) mit ihrem Hyundai langsam, rückwärts aus der Garage gefahren. Den vor der Garage verlaufenden Geh- und Radweg befuhr zu diesem Zeitpunkt der Radfahrer in Richtung Poststraße. Dabei berührte er mit der Pedale die Anhängekupplung des Pkw und stürzte.

Mit dem Auto im Holzzaun gelandet

Es war offenbar Alkohol im Spiel als am Sonntag gegen 0.30 Uhr ein Skoda-Fahrer in der Sangerhäuser Straße Vor der Blauen Hütte mit seinem Auto in einem Gartenzaun aus Holz fuhr. Dem Autofahrer gelang es laut Polizei anschließend nicht, wieder aus der aus der Unfallstelle herauszufahren. Bei dem Sangerhäuser wurde ein Atemalkoholtest durchgeführt, der gemessene Wert: 2,9 Promille. Sein Führerschein wurde beschlagnahmt und eine Blutprobenentnahme veranlasst. Der Schaden soll alles in allem 6 200 Euro betragen.

Unsicher in der Erfurter Straße unterwegs

Die Autofahrerin (47), die am Sonntag gegen 2.30 Uhr mit einem Opel Corsa in der Erfurter Straße unterwegs war, hatte nach Polizeiangaben einem Atemalkoholwert von 1,22 Promille. Die Frau war wegen unsicherer Fahrweise aufgefallen.

Betrunken und ohne  Fahrerlaubnis unterwegs

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Samstagabend in Pfeiffhausen. Ein Pkw Opel befuhr die Landstraße aus Richtung Zabenstedt. Kurz nach dem Ortseingang Pfeiffhausen kam das Fahrzeug nach rechts von der Fahrbahn ab, kollidierte mit einem Betonzaunpfahl, fuhr über eine Wiese und durch einen Bach. Das Auto stieß schließlich gegen einen Maschendrahtzaun hinter der Bachböschung. Laut Polizei konnten sich Fahrer und Beifahrer mit Hilfe von Anwohnern aus dem Pkw befreien. Beide Insassen erlitten Kopfverletzungen. Der 24 Jahre alte, schwerverletzte Beifahrer wurde per Hubschrauber in eine Klinik gebracht. Der leichtverletzte Fahrer hatte einen Atemalkoholwert von 1,25 Promille, wie eine Kontrolle ergab. Eine Fahrerlaubnis besaß der 29-Jährige auch nicht. Am Unfallwagen, der nicht zugelassen war, entstand Totalschaden. Das montierte Kennzeichen gehörte zu einem anderen Fahrzeug.

Zu schnellen und betrunkenen gefahren

Ein Mercedes-Fahrer wurde am Freitagabend in Siersleben von der Polizei bei einer Geschwindigkeitskontrolle mit 64 Stundenkilometern gemessen und angehalten. Nachdem die Beamten bei ihm Alkoholgeruch bemerkten, bestätigte ein Test 1,23 Promille Atemalkohol. Die Polizei stellte den Führerschein sicher und veranlasste eine Blutentnahme.

Führerschein sichergestellt

Eine 63-jährige Autofahrerin eines Pkw Nissan war unter Alkoholeinfluss unterwegs. Bei einer Kontrolle in der Helbraer  Lehbreite am vergangenen Sonntag kurz nach Mitternacht wurde bei ihr ein Testwert von 1,19 Promille Atemalkohol festgestellt. Die Polizei zog den Führerschein ein und veranlasste eine Blutentnahme. (mz)