Bauarbeiten in Kelbra Bauarbeiten in Kelbra: Ehemalige Knopffabrik weicht dem Discounter

Kelbra - Gerhard Werther erinnert sich noch genau. „Wenn in der Knopffabrik in der Frankenhäuser Straße Feierabend war, dann war die Straße voll“, sagt der Kelbraer, der Mitglied des Förderkreises für Heimatgeschichte der Stadt am Fuße des Kyffhäusers ist. Bis zu 200 Beschäftigte standen hier in Lohn und Brot. Heute ist das Areal eine Baustelle, die Mauern der Fabrik längst verschwunden. Der zur Rewe-Gruppe gehörende Lebensmittel-Discounter Penny baut hier einen neuen Supermarkt. „Bis zum Jahresende soll der Markt stehen“, teilte Penny auf Anfrage mit.
Der international tätige Lebensmittelhändler, der in Deutschland und sechs weiteren europäischen Ländern Filialen hat, reagiert damit offenbar auf Kritik, dass der bisherige Markt zu klein ist. Nach Angaben des Bauamts der Verbandsgemeinde Goldene Aue, zu der Kelbra gehört, soll der neue Markt über insgesamt 800 Quadratmeter Verkaufsfläche verfügen. Der bisherige Pennymarkt in der Langen Straße, der seit 1992 besteht, hat 650 Quadratmeter. Im Umfeld des neuen Marktes sollen 70 Parkplätze entstehen, gefordert sind bei der Größenordnung lediglich 27.
Mit dem Neubau verschwindet nicht nur ein Schandfleck der Stadt, sondern auch ein Stück Industriegeschichte. Die Kyffhäuserregion gehörte einst zu den Zentren der Knopfmacherindustrie. Deren Ursprünge liegen im 17. Jahrhundert und reichen bis 1991. Seit dem Jahr 2.000 erinnert ein Knopfmacher- und Heimatmuseum an die Tradition am Fuße des Kyffhäuser. Über 40 Betriebe produzierten Knöpfe in vielen Variationen. (mz)