1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Harz
  6. >
  7. World Karate Federation in Zürich: World Karate Federation in Zürich: Richter bleibt bei Europameisterschaft ohne Medaille

World Karate Federation in Zürich World Karate Federation in Zürich: Richter bleibt bei Europameisterschaft ohne Medaille

10.02.2015, 16:39
Marie-Josefine Richter, hier bei der Harzmeisterschaft in Ilsenburg, war zur EM in Zürich.
Marie-Josefine Richter, hier bei der Harzmeisterschaft in Ilsenburg, war zur EM in Zürich. Frank Drechsler Lizenz

Ballenstedt - Zum dritten Mal startete die Ballenstedter Karateka Marie-Josefine Richter bei den Karate Europameisterschaften der Jugend/Junioren und U21 der World Karate Federation in Zürich (Schweiz). Diesmal blieb der 16-Jährigen jedoch eine Medaille verwehrt.

Nach mehreren Wochen intensiver Vorbereitungsarbeit stellte sich Marie-Josefine Richter vom Yamakawa Karate-Do Ballenstedt in der Altersklasse der Juniorinnen im Bereich Kata der internationalen Bühne. „Sie wurde vom Bundestrainer Eftimios Karamitsos aufgrund ihrer überdurchschnittlichen Leistungen nominiert“, berichtete ihr Trainer Alexander Löwe. Die amtierende Deutsche Meisterin aus Ballenstedt habe es bei ihrer dritten EM-Teilnahme nicht einfach gehabt, da sie erstmals auf internationaler Ebene in der Altersklasse der Juniorinnen antrat, sagte Löwe. Dennoch habe sie die Aufgabe „mit Bravour“ gemeistert.

Die erste Begegnung hatte sie gegen eine Sportlerin aus England. „Mit der Kata Heiku konnte Marie ihre Kontrahentin hinter sich lassen. Auch die zweite Runde sicherte sie sich mit der Kata Paiku gegen Griechenland. Leider unterlag sie in der dritten Runde kurz vor dem Poolfinal-Einzug gegen eine italienische Athletin mit 1:4-Kampfrichterstimmen“, schilderte ihr Heim- und Landestrainer. Auch die Trostrunde blieb Marie verwehrt, da die Italienerin im Anschluss im Poolfinale unterlag. „Das Leistungsniveau bei einer EM ist so dicht und oft liegen Sieg und Niederlage nahe beieinander.“ Trainer Alexander Löwe zeigte sich trotzdem zufrieden, zumal sie die einzige Athletin aus Sachsen-Anhalt war, die an einer solch hochkarätigen Meisterschaft teilnehmen durfte. (mz/ifo)