Wegen rechtsextremer Demo? Wegen rechtsextremer Demo?: Anschlag auf Gleise - Stahlprofile einbetoniert

Ilsenburg - Unbekannte haben am Samstagmorgen einen Anschlag auf die Bahnstrecke zwischen Ilsenburg und Stapelburg verübt. Sie haben direkt am Gleis Stahlprofile einbetoniert, Kabelschächte beschädigt und einen brennenden Reifen auf die Schienen gelegt. "Wir sind um 10.05 alarmiert worden, um 10.25 Uhr waren wir am Tatort", sagt Romy Gürtler, die Sprecherin der Bundespolizei in Magdeburg, der MZ.
Der betroffene Bahnabschnitt gehört zur Strecke Halberstadt - Goslar, die vom Harz-Elbe-Express (Hex) befahren wird. Ein Zug hat die Stelle nicht passiert. Wie Romy Gürtler sagte, hätten die zerstörten Kabel ein Alarmsignal ausgelöst.
Anschlag bei Ilsenburg hängt womöglich mit einer Großdemonstration zusammen
Der Anschlag hängt womöglich mit einer Großdemonstration zusammen, die am Samstag in Goslar stattfand. Rechtsextreme veranstalteten in der niedersächsischen Stadt an der Grenze zu Sachsen-Anhalt eine Aktion zum sogenannten Tag der deutschen Zukunft. Dazu waren etwa 300 Teilnehmer gekommen. Mehrere Tausend Menschen demonstrierten am Samstagvormittag gegen den rechten Aufmarsch.
Wollte jemand die Rechtsextremen daran hindern, nach Goslar zu kommen? "Wir ermitteln derzeit noch die Hintergründe", sagte Romy Gürtler. Sie bestätigte aber auch MZ-Informationen, nach denen am Tatort ein Schreiben gefunden worden ist. „Darauf stand, dass der Zugverkehr eingestellt werden soll“, sagte sie. Ein Absender sei nicht genannt worden.
Auch ein Hubschrauber der Bundespolizei mit Kamera war noch am Nachmittag im Einsatz. Er flog die Strecke immer wieder ab. Später sollen Spezialisten der Bundespolizei untersuchen, ob in dem Beton möglicherweise Sprengkörper einbetoniert sind, sagte Gürtler am Nachmittag.
Anschlag bei Ilsenburg: Bahnstrecke noch nicht wieder freigegeben
Die Spezialisten der Bahn warten nun darauf, dass die Strecke von der Polizei für die Reparatur freigegeben wird. "Sobald wir rankommen, müssen die Kabel repariert und das Betonteil entfernt werden", sagte Bahn-Sprecher Florian Kreibe der MZ. Wie lange die Reparatur dauern wird und wie hoch der Schaden ist, sei derzeit noch nicht abzuschätzen, so Kreibe.
Die Strecke ist für den Zugverkehr derzeit gesperrt, sagte Hex-Sprecher Thomas Kleinrensing. "Wir fahren bis Ilsenburg und setzen ab dort Busse ein", sagte er. Fahrgäste würden über die Hex-Homepage www.hex-online.de informiert, wenn die Strecke wieder freigegeben werde. (mz)



