1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Harz
  6. >
  7. Warum die Kirchturmuhr in St. Marien in Harzgerode eine Pause machen muss

Denkmalschutz Warum die Kirchturmuhr in St. Marien in Harzgerode eine Pause machen muss

Gestänge und Zifferblätter werden ausgebaut. Angehalten hat die Uhr jemand, der sich 60 Jahre um sie kümmerte.

Von Susanne Thon 27.06.2021, 11:00
Silvio Lisker (l.) und Andreas Singer bringen das das letzte Zifferblatt der Harzgeröder Kirchturmuhr mit dem Gerüstaufzug nach unten.
Silvio Lisker (l.) und Andreas Singer bringen das das letzte Zifferblatt der Harzgeröder Kirchturmuhr mit dem Gerüstaufzug nach unten. (Foto: Susanne Thon)

Harzgerode - Als der Harzgeröder Uhrmachermeister Dietrich Schott die Turmuhr der Kirche St. Marien zusammen mit dem Freundeskreis Hasacanroth 2008 noch einmal auf Vordermann gebracht hat, war er überzeugt: „Die läuft jetzt noch mal 100 Jahre.“