SV Fortuna Ballenstedt Volleyball-Oberliga: SV Fortuna Ballenstedt erringt 3:0-Sieg gegen Magdeburger LV

Ballenstedt - Die Volleyballerinnen des SV Fortuna Ballenstedt beendeten die Oberliga-Saison auf Platz vier. In Egeln hatten sich alle Damen-Teams der Liga getroffen, um die letzten Punkte der Saison zu sammeln. Nach zuletzt wenig erfolgreichen Spielen gegen den PSV Halle und im Pokal, konnten die Damen des SV Fortuna einen deutlichen 3:0-Sieg gegen den Magdeburger LV einfahren und beenden ihre Saison auf einem versöhnlichen Tabellenrang.
Eine minimale Chance auf eine Medaille hatte die ein oder andere Ballenstedterin im Hinterkopf, hätten sie doch bei zwei Niederlagen der Staßfurterinnen noch auf den dritten Tabellenplatz klettern können. Doch diese gewannen beide Spiele mit 3:1 und sicherten sich somit als Liga-Neuling einen Platz auf dem Treppchen. „Klar ärgert man sich ein bisschen, dass das Saisonziel so knapp verfehlt worden ist“, resümierte Kapitän Anne Kalisch nach dem Spiel.
Stammspielerin weggefallen
„Betrachtet man aber den Saisonverlauf, ist dieser Platz mehr als berechtigt. Wir hatten phasenweise richtig gute Spiele dabei, leider aber auch einige zum Vergessen. Hätten wir in diesen Spielen unsere Leistung abrufen können, wäre der dritte Platz sicher gewesen. Und das, obwohl unsere Stammspielerin Julia Kalisch aufgrund von Schulterproblemen die ganze Saison als Außenangreiferin weggefallen ist.“
Diese übernahm am Sonntag zusammen mit Mandy Wicha die Liberoposition. Trainer Ralph Kalisch hatte einen Kader von zwölf motivierten Spielerinnen zur Verfügung und konnte vor allem den U20-Spielerinnen Pauline Giese, Josie Spilker und Lea Pawlik Einsatzzeiten in Vorbereitung auf die Nordostdeuten Meisterschaften am kommenden Wochenende geben.
Dabei war erneut die Stammspielerin Pauline Giese im Spiel gegen den MLV durch starke Angriffe und den Block über die Mitte Punktelieferantin für die Fortunen. Ausgangspunkt dafür war im ersten Satz eine stabile Annahme, so dass die Mageburgerinnen immer wieder durch schnelle und platzierte Angriffe unter Druck gesetzt wurden.
Die vierte Saison der Ballenstedterinnen in der der höchsten Spielklasse Sachsen-Anhalts ist zwar beendet, vor der Sommerpause stehen für sie jedoch einige Höhepunkte auf dem Programm. Dazu zählt vor allem die Teilnahme der U20-Mädchen an den Nordostdeutschen Meisterschaften am 10. April in Halle.
Beim VVSA-Beachcup auf heimischem Boden geht es für einige der Fortunen in den Sand, bevor am 29. April zur Jahreshauptversammlung des SV Fortuna die Saison resümiert wird.
Der Fortuna-Cup wird für alle Ballenstedter Volleyballer am 25. Juni das Sommer-Highlight.
Trainer Ralph Kalisch sah kampfstarke Spielerinnen und konnte bei guter Stimmung die schlechten Nachrichten der vergangenen Tage rund um den Verein für einige Zeit vergessen.
Aus dem Konzept
Der zweite Satz begann wie der erste aufgehört hatte. Die Ballenstedterinnen erarbeiteten sich einen soliden Vorsprung, der jedoch zum Ende des Satzes durch Probleme in der Annahme noch einmal schrumpfte. In einer heiß umkämpften Schlussphase war es schließlich Claudia Schneemann, die sich ein Herz fasste und den Ball im MLV-Feld versenkte.
Die Fortunen schienen zu Beginn des dritten Satzes aus dem Konzept gebracht. Nach Fehlern lagen sie 2:7 hinten. Kalisch war zu zwei Auszeiten gezwungen: „Der Satz hat gerade begonnen, ihr müsst aufwachen! Kopf hoch und mutig spielen, dann holt ihr das locker wieder auf.“
Seine Worte schienen Wirkung zu zeigen: Punkt um Punkt kämpfte sein Team sich zurück und spätestens Mitte des Satzes wurde deutlich, dass keine der Spielerinnen den 3:0-Sieg noch hergeben wollte. (mz)
Ballenst.: Pauline Giese, Lea Pawlik, Josie Spilker, Alice Bock, Sandra Winkler, Mandy Wicha, Isabel Ahrens, Nancy Ripke, Claudia Schneemann, Kristin Krämer, Anne und Julia Kalisch