1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Harz
  6. >
  7. Stadtinformation: Uwe Schmidt leitet Stadtinformation Harzgerode: 54-Jähriger bringt Erfahrungen mit als Geschäftsführer der Rosenstadt Sangerhausen GmbH

Stadtinformation Uwe Schmidt leitet Stadtinformation Harzgerode: 54-Jähriger bringt Erfahrungen mit als Geschäftsführer der Rosenstadt Sangerhausen GmbH

Von Susanne Thon 22.07.2019, 08:23
Uwe Schmidt leitet die Stadtinformation in Harzgerode.
Uwe Schmidt leitet die Stadtinformation in Harzgerode. Susanne Thon

Harzgerode - Etwas abgegriffen ist es ja, das Heft - ein touristisches Leitbild für den Ostharz -, das Uwe Schmidt aus seinem Aktenkoffer zieht. Kein Wunder: Seit über 20 Jahren habe er es immer bei sich, „es ist aber nach wie vor eine Handlungsgrundlage“, erklärt der 54-Jährige, der in Stolberg aufwuchs und heute in Nordhausen lebt.

Und es ist Teil seiner Biografie: Als es darum ging, das Konzept zu erstellen, war er als Quereinsteiger dafür gerade in die Tourismusbranche gewechselt.

Schmidt, der im März die Nachfolge von Elke Schindler angetreten hat und nun die Stadtinformation in Harzgerode leitet, wollte ursprünglich in den Bergbau, machte eine Ausbildung zum Instandhaltungsmechaniker in Rottleberode und parallel dazu sein Abitur.

Uwe Schmidt trat im März die Nachfolge von Elke Schindler an

Als die Wende kam - da steckte er gerade mitten im Studium zum Maschineningenieur -, begrub er seine bisherigen beruflichen Pläne, sattelte um, ging noch mal in die Lehre, wurde Speditionskaufmann.

Es folgten verschiedene Projektstellen; Schmidt befasste sich mit der touristischen Weiterentwicklung der Region, der Hotellerie, Eventmanagement, etwa bei den Landesgartenschauen in Nordhausen und Wernigerode, und machte etliche Weiterbildungen.

Acht Jahre Arbeit als Geschäftsführer der Rosenstadt Sangerhausen GmbH

Dann der Wechsel nach Sangerhausen. Acht Jahre lang war Schmidt Geschäftsführer der Rosenstadt Sangerhausen GmbH, zu der das Europa-Rosarium mit seinen rund 100.000 Besuchern im Jahr gehört und der Röhrigschacht in Wettelrode; rund 40 Mitarbeiter hatte er unter sich.

Nach einem Amtswechsel im Sangerhäuser Rathaus vor zwei Jahren kam es allerdings zu Spannungen zwischen ihm und dem neuen Verwaltungschef. „Wir waren konträr in unseren Auffassungen“, sagt Schmidt, der sich in seinem Fachgebiet nichts vormachen lassen will: „Ich unterstelle, dass ich die Erfahrung habe und weiß, was funktioniert und was nicht.“

#allertikel

Seine Erfahrung will er nun in Harzgerode einbringen. „Hier sind Dinge zu machen, die ich schon gemacht habe“, erklärt er. Schmidt, der, bevor er die Leitung der Stadtinformation übernahm, zwei Monate Zeit hatte, sich mit seinem neuen Wirkungsbereich vertraut zu machen, spricht von einem neuen Erscheinungsbild mit Wiedererkennungswert, das die Stadt bräuchte, einer Marke, die man schaffen müsste, einer touristischen Website, die es geben sollte - und Investitionen, die nötig wären.

Schmidt lobt die vielen kurzen Wege, die unverbaute Landschaft im Raum Harzgerode

Den Entdeckergeist wolle er wecken, sagt der Stadtinfo-Leiter, dazu müssten potenzielle Urlauber aber erst mal wissen, dass es Harzgerode gebe. „Was die Region ausmacht, sind die vielen kurzen Wege, die unverbaute Landschaft.“ Schmidt wirkt entschlossen. „Tourismus ist wichtig als Wirtschaftsfaktor“, sagt er, „da braucht es wen, der sagt, wo es langgehen kann. Man kann optimieren oder Dienst nach Vorschrift machen.“ (mz)