Fahrlässige Tötung unter Alkohol Tödlicher Unfall in Blankenburg: Ex-Polizeischüler aus Bernburg wegen fahrlässiger Tötung vor Gericht in Wernigerode

Blankenburg/Wernigerode - Ein inzwischen 19-jähriger ehemaliger Polizeischüler muss sich am Dienstag, 5. Juni, wegen fahrlässiger Tötung vor dem Jugendschöffengericht des Amtsgerichtes Wernigerode verantworten. Die Staatsanwaltschaft wirft dem Bernburger vor, am 11. Februar - unter Alkoholeinfluss stehend - als Fahrer eines Pkws mit dem Auto von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Baum gefahren zu sein.
Der 18-jährige Beifahrer - ebenfalls ein Student der Fachhochschule Polizei - wurde bei diesem Unfall getötet. Wann der Unfall am Ortseingang von Blankenburg passierte, wie er ablief und welcher der beiden Männer tatsächlich am Steuer saß, war zunächst offen gewesen: So hatte der damals 18-jährige Bernburger angegeben, auf dem Beifahrersitz gesessen zu haben. Spuren am Unfallort hatten aber schnell Zweifel an dieser Darstellung aufkommen lassen.
Junger Mann aus Bernburg hat ein Geständnis abgelegt
Wie Christian Löffler, Sprecher des Landgerichtes Magdeburg weiter erklärt hatte, hat der Bernburger im Ermittlungsverfahren über seinen Verteidiger ein Geständnis abgelegt, der Fahrer des Autos gewesen zu sein. Bei der Unfallaufnahme war festgestellt worden, dass der Angeklagte unter Alkoholeinfluss stand. Ein Atemalkoholtest hatte einen Wert von 1,17 Promille ergeben, die angeordnete Blutprobe einen Wert von 1,04 Promille.
Die Höhe des Strafmaßes wird auch davon abhängen, ob der 19-Jährige nach Jugend- oder Erwachsenenstrafrecht verurteilt wird. Polizeianwärter ist er nicht mehr: Die Fachhochschule Polizei hatte den Bernburger wegen „charakterlicher Nichteignung“ entlassen. (mz)