1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Harz
  6. >
  7. Tierpark Hexentanzplatz: Tierpark Hexentanzplatz in Thale: Wo Elfen heimisch sind

Tierpark Hexentanzplatz Tierpark Hexentanzplatz in Thale: Wo Elfen heimisch sind

Von Sigrid Dillge 08.07.2019, 10:57
Der Drache des Elfen Herrn Blühterig hat im Theaterstück ein Buch angezündet.
Der Drache des Elfen Herrn Blühterig hat im Theaterstück ein Buch angezündet. Tobis

Thale - Dass es der pinkfarbene Flamingo bis weit vor die Tore des Tierparkes auf dem Hexentanzplatz Thale geschafft hatte, regte niemanden auf. Schließlich gehört der exotische Vogel nicht zu den Bewohnern des Areals hoch über dem Bodetal und außerdem bestand er nur aus sehr viel Luft mit etwas Ballongummi ringsum.

Er war unter den geschickten Händen von Haraldino entstanden, der zum diesjährigen Tierparkfest Ballon um Ballon in lustige Figuren verwandelte.

Andere, ebenfalls exotische Vögel, begeisterten zum Fest die Besucher mit Kunststücken. Die beiden weißen Kakadus von René Lips zeigten, dass sie Roller fahren und rückwärts Purzelbäume schlagen können oder standen geduldig als Fotomodell parat.

Tierpark Hexentanzplatz: Elfe Klara Phyll versprühte Zauberstaub

Die jedoch ungewöhnlichste Gestalt wandelte auf endlos langen Beinen durch den ausschließlich heimische Tiere beherbergenden Park. Elfe Klara Phyll vom Federgeist-Theater versprühte Zauberblütenstaub und sprach mit viel Wortwitz die Festgäste an.

„Werdet ihr Menschen denn artgerecht gehalten?“, wollte sie zum Beispiel wissen. Schließlich stünden die Menschen im Land der Elfen auf der regenbogenfarbenen Liste der vom Aussterben bedrohten Arten. Klara Phyll - oder Katharina Ludwig, wie sie im Nicht-Elfen-Leben heißt - fühlte sich sehr wohl auf dem Tierparkgelände, fast heimisch.

Tierpark Hexentanzplatz: Die große Überraschung steht noch bevor

Viel Abwechslung gab es zum großen Tierparkfest, das gemeinsam von der Bodetal-Tourismus GmbH und dem Förderverein des Tierparkes veranstaltetet wurde. Tierparkleiter Uwe Köhler freute sich, dass der Einladung zum Fest vor allem viele Familien gefolgt waren.

Denn vor allem auf die Kleinen wartet in diesem Jahr noch eine große Überraschung. Die Eröffnung des neuen Spielplatzes steht kurz bevor. Er entstand in unmittelbarer Nähe zur Hexen-Minigolf-Anlage und passt sich deren Gestaltung mit fabelhaften Wesen an.

Deshalb, so Köhler, sei er doch aufwendiger in der Realisierung als andere Spielplätze dieser Größe gewesen. Die Kosten in Höhe von rund 40.000 Euro übernahmen die Bodetal Tourismus GmbH, der Förderverein und der Betreiber der Hexengolfanlage.

Tierpark Hexentanzplatz: Niedrigseilparcours ist geplant

Nach der Spielplatzeinweihung soll im Tierpark weiter gebaut und modernisiert werden. Im Herbst geht es den 20 Jahre alten Eulenvolieren an die morschen Pfosten. Und direkt neben den Euleneigenheimen wird ein Niedrigseil-Parcours entstehen. Der soll dann nach aktuellen Plänen im Frühjahr 2020 eingeweiht werden.

Auf eines war Tierparkchef Köhler zum Tierparkfest besonders stolz: „Wir haben in den ersten sechs Monaten des Jahres bereits ein Besucherplus zum Vorjahr verzeichnet. Es kamen 5.000 Menschen mehr zu uns.“

Einer der Anziehungspunkte für die Gäste ist immer auch das großzügige Bärengehege, vor allem, wenn Bärin Mascha gefüttert wird. Die alte Dame ist bereits 33 Jahre alt und seit dem Tode ihres Gefährten Jonas ganz allein im Gehege. Auch zum Tierparkfest zeigte sie, dass sie noch immer gut unterwegs ist und gerne die von Pflegern zugeworfenen Leckereien aus dem Gras sammelt. (mz)