Sportfest der Kita Regenbogenland Sportfest der Kita Regenbogenland : Alle 30-Jährigen müssen zehn Stationen schaffen

Thale - Das Motto wird hier tatsächlich zum Leben erweckt. „Bei uns bewegt sich was“ lautet der Leitspruch, mit dem die Kita Regenbogenland zur Feier ihres 30. Geburtstages geladen hat. Und tatsächlich bewegt sich am Mittwochnachmittag auf und um den Sportplatz Thale sehr viel.
Mit Unterstützung des Leichtathletikverbandes Sachsen-Anhalt, der Bergwacht Thale, der Feuerwehr, dem THW und der ASB hat die Kita zehn Stationen aufgebaut, bei denen Kinder und Eltern Bewegungstalent und Geschicklichkeit unter Beweis stellen können.
Gleichermaßen begeistert springen Alt und Jung etwa über Hürden, machen Weitsprung oder zielen mit einer Wasserspritze auf Dosen.
Zwei Veranstaltungen an einem Tag begangen
Mittendrin in all dem Trubel ist Birgit Ringler, die Leiterin der Kita. Sie begrüßt Eltern, versorgt die Kinder mit Buntstiften und erklärt nebenbei, dass es sich bei der Feier eigentlich um zwei Veranstaltungen in einem handelt.
„Den Eltern-Kind-Bewegungstag veranstalten wir bereits zum vierten Mal. Gleichzeitig ist es aber auch die Feier des 30. Geburtstags“, sagt sie. So gibt es dieses Mal am Bewegungstag neben viel Bewegung auch Eis und mehrere Kuchenbleche, verziert mit der Zahl 30 aus Zuckerguss.
Leiterin Birgit Ringler ist seit der ersten Stunde dabei
Für Ringler ist es auch ein ganz persönliches Jubiläum, sie ist eine Mitarbeiterin der ersten Stunde. „Ich bin seit der Gründung 1987 dabei, seit 1991 bin ich die Leiterin“, sagt sie. Zu Beginn waren 192 Kinder in der Einrichtung in der Neustädter Straße untergebracht.
„Damals noch getrennt in Kindergarten und Krippe“, sagt Ringler. Nach der Wende wurden beide Bereiche zusammengelegt und in einer Kindertagesstätte zusammengefasst.
Bedeutung der Ganztagsbetreuung hat sich geändert
Heute bietet die Kita Platz für 150 Kinder im Alter von null bis sieben Jahren, 133 Kindern sind derzeit in drei Krippen-Gruppen und fünf Kindergarten-Gruppen untergebracht. „Verändert hat sich vor allem die Bedeutung der Ganztagsbetreuung“, sagt Ringler.
Die sei heute vorrangig bei den Kindern. Daher arbeiten neben 20 Erziehern, auch zwei Mitarbeiter für den Küchenbereich in der Kita. „Es ist eine große Errungenschaft, dass so alle Kinder das Gleiche auf den Teller bekommen“, sagt Ringler.
Große Veränderung mit dem Wechsel der Trägerschaft
Eine größere Veränderung gab es zudem erst vor wenigen Monaten. Am 1. Januar ging die Kita, neben den sechs weiteren Einrichtungen in Thale und den Ortschaften, von der Stadt in die Trägerschaft der Evangelischen Stiftung Neinstedt über.
„Wir sind herzlich aufgenommen worden, die fachliche Begleitung hat sich verbessert und das Wichtigste: Alle Mitarbeiter sind weiterhin dabei“, sagt Ringler.
Worte, die Ronny Rösler gerne hört. Er ist als Fachbereichsleiter für die Kitas zuständig und am Mittwoch einer der Feiergäste in Thale.
Rösler lässt es sich nicht nehmen, selbst den Bewegungs-Parcours zu absolvieren, ehe er einen Blick voraus wirft: „Im Herbst wollen wir mit der Arbeit an der konzeptuellen Ausrichtung der Kindertagesstätten beginnen“, sagt er.
Wie die für die Kita Regenbogenland aussehen wird, kann bereits erahnen, wer am Mittwoch Thale war.
Es ist kein Zufall, dass der Geburtstag am Bewegungstag gefeiert wird. „Wir legen bei uns den Schwerpunkt auf Bewegung“, sagt Ringler. So gebe es in der Kita einen speziellen Turn- und Bewegungsraum, Erzieherinnen bieten Kinder-Yoga oder Bewegungsspiele an. „Dieses Profil wollen wir noch weiter schärfen“, sagt Rösler. (mz)
