1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Harz
  6. >
  7. SV 1890 Westerhausen vs. SV Langenstein: Sieg gegen SV Langenstein: SV 1890 Westerhausen baut Führung in Landesklasse aus

SV 1890 Westerhausen vs. SV Langenstein Sieg gegen SV Langenstein: SV 1890 Westerhausen baut Führung in Landesklasse aus

Von Hannes Wendorf 01.05.2016, 15:15
Ronny Borchardt (Mitte) versucht an den Langensteinern Max Staat (rechts) und Benjamin Rode vorbeizukommen.
Ronny Borchardt (Mitte) versucht an den Langensteinern Max Staat (rechts) und Benjamin Rode vorbeizukommen. Frank Drechsler

Westerhausen - Bereits am Freitagabend setzte sich der SV 1890 Westerhausen in der Landesklasse auf dem Wolfsberg mit 4:2 gegen den SV Langenstein durch. Trotz des Termins konnte Trainer Ralf Hermann fast aus dem Vollen schöpfen, einzig Kapitän Marcel Fricke und Linksverteidiger Lukas Kasten fehlten.

Schwerer wogen die Personalprobleme auf der Gegenseite: Philip Brüser fehlte ebenso wie Stammkeeper Sascha Holtzheuer, Max Eichstedt und Max Borchert.

Trotz der zweiwöchigen Pause begann Westerhausen konzentriert und besaß früh die Chance zur Führung. Marco Michaelis fand jedoch seinen Meister in Ersatzkeeper Daniel Holtzheuer.

Kurz darauf folgte die kalte Dusche für die Gastgeber: Einen Freistoß aus halblinker Position setzte Marcel Röder über die Mauer hinweg ins Tor (6.). Doch die Wolfsberg-Elf ließ sich vom Rückstand nicht beeindrucken und erspielte sich weitere gute Möglichkeiten.

Erneut war es Michaelis, der den Ball aus kurzer Distanz nicht im Tor unterbrachte (11.), während Eicke Timpe erst im letzten Moment im Strafraum gestoppt werden konnte (15.). Als Steffen Hägemann nach starkem Solo kurz vorm Abschluss stand, spitzelte ihm Sebastian Kischel den Ball noch weg (16.).

Der Ausgleich fiel nur eine Minute später, als Lars Timpe schnell schaltete und Sturmpartner Friedrich „Fritze“ Reitzig mit langem Einwurf in Szene setzte. Er zog aus spitzem Winkel ab - plötzlich lag der Ball zur Überraschung vieler im Netz.

Nur vier Minuten besaß Westerhausens Torjäger die Gelegenheit zur Führung, doch sein Schuss ging knapp am langen Eck vorbei. Die Führung gelang aber Eicke Timpe. Er schoss einen Freistoß auf den langen Pfosten, wo der Ball im Winkel einschlug (36.).

Bis zur Pause versuchte Langenstein, Westerhausens Angreifer frühzeitig durch mehr Härte zu stoppen, was bis auf eine Gelbe Karte ohne Folgen blieb.

Mit knapper Führung in die Pause

Nach dem Wechsel gab es für die Hausherren die kalte Dusche. Benjamin Rode kam nach einer Ecke ans Leder, zog sofort volley aus der Drehung ab und erzielte den etwas überraschenden Ausgleich (48.).

Auch diesmal fand Westerhausen die passende Antwort. Reitzig erzielte mit seinem zweiten Treffer die erneute Führung. Steven Pflug hatte mit seinem Freistoß von der rechten Seite den Torjäger im Zentrum (55.) gefunden.

Als Ronny Borchardt fünf Minuten später nach Flanke von Hägemann das 4:2 erzielte, war die Vorentscheidung gefallen. Nach Doppelpass mit Timpe und geschicktem Dribbling war auch dies ein sehenswerter Treffer.

In der letzten halben Stunde verpasste es Westerhausen, das Ergebnis weiter in die Höhe zu schrauben. Langenstein hingegen hätte das Spiel durch Rode nochmals spannend machen können. Doch Westerhausens Keeper Erik Elsner war bei dessen Abschluss (74.) blendend zur Stelle.

Westerhausens Trainer Ralf Hermann war sowohl mit dem Ergebnis als auch den gewonnenen Punkten zufrieden: „Das 4:2 steht über allem.“ Es sei sehr schwer gewesen, gegen die tapferen und nie aufsteckenden Langensteiner etwas zu holen. „Meine Jungs erfüllen mich heute mit unsagbarem Stolz“, sagte der Übungsleiter nach der Begegnung.

Aufstellung

Westerhausen: Elsner; Pflug, E. Timpe, Maulhardt, L. Timpe, Borchardt, Weber, Reitzig, Hägemann, Werner, Michaelis. (mz)