Schloss Blankenburg in Flammen Schloss Blankenburg in Flammen: Ortswehrleiter sieht Anzeichen für Brandstiftung

Blankenburg - In einem Nebengebäude des Schlosses Blankenburg im Harz hat am Samstagmorgen der Dachstuhl gebrannt. Um 6.18 Uhr ging der Alarm aus der Kreis-Leitstelle bei der Feuerwehr Blankenburg ein, die sofort mit 20 Kameraden und vier Einsatzfahrzeugen zu dem Brand ausrückte, wie Ortswehrleiter Alexander Beck mitteilt.
„Am Objekt wurde zunächst die Lage erkundet und versucht, den bestmöglichen Zugang zu finden“, schildert er. Anschließend seien zwei Trupps mit Atemmasken gegen die Flammen vorgegangen, ein Trupp von außen und der andere von innen.
Bis etwa 7 Uhr hatten sie das Feuer unter Kontrolle, gegen 7.20 Uhr war der Brand gelöscht. Danach hielt die Feuerwehr Brandwache und übergab den Fall dann der Polizei. Der Rettungsdienst war ebenfalls vor Ort, verletzt wurde in dem ungenutzten Wirtschaftsgebäude niemand.
Warum der Dachstuhl Feuer fing, ist weiterhin unklar. Die Polizei wird am Montag die Ermittlungen zur Brandursache aufnehmen, teilt Polizeisprecher Thomas Springer mit. Alexander Beck sieht Anzeichen für eine Brandstiftung und vermutet, dass eine Flüssigkeit verschüttet und angezündet wurde. (mz)