Kaum jeder dritte hat gewählt Frank Ruch gewinnt Bürgermeisterwahl in Quedlingburg
Der bisherige Oberbürgermeister Frank Ruch (CDU) ist auch der neue in der Welterbestadt. Wermutstropfen ist die geringe Wahlbeteiligung. Kaum jeder dritte Bürger in Quedlinburg gibt seine Stimme ab.

Quedlinburg/MZ - Aller guten Dinge sind drei, finden eine Reihe CDU-Anhänger vor der Oberbürgermeisterwahl in Quedlinburg am gestrigen Sonntag. Hatten doch in den Vorwochen bereits mit Heiko Breithaupt und Michael Knoppik zwei Amtsinhaber mit CDU-Parteibuch die Bürgermeisterwahlen in der Blütenstadt Blankenburg und der altehrwürdigen Residenzstadt Ballenstedt gewonnen. Frank Ruch, der seit 2015 Oberbürgermeister in Quedlinburg ist, wirkt fest entschlossen, den ersten sieben weitere Jahre im Rathaus der Welterbestadt und an der Spitze der Stadtverwaltung folgen lassen. Den Mann mit dem Amtsbonus hat die CDU nominiert, und die FDP unterstützt ihn. Frank Ruch hat Projekte mit angeschoben, sich auch vor Konflikten – manchmal auch in den eigenen Reihen – nicht gescheut, und sich dabei zwischen Badkomplex, Weihnachtsmarkt und Industriegebiet Quarmbeck profiliert.