1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Harz
  6. >
  7. Pyro-Asse Harzgerode: Pyro-Asse Harzgerode: Gut Blatt!: 18 20 2 3 4 .

Pyro-Asse Harzgerode Pyro-Asse Harzgerode: Gut Blatt!: 18 20 2 3 4 .

Von Susanne Thon 22.01.2020, 13:56
Wer an welchem Tisch spielt, wird ausgelost. Die Pyro-Asse treffen sich alle zwei Wochen in der Marktklause in Harzgerode.
Wer an welchem Tisch spielt, wird ausgelost. Die Pyro-Asse treffen sich alle zwei Wochen in der Marktklause in Harzgerode. Susanne Thon

Harzgerode - „Bei den Anglern heißt es ,Petri Heil‘, bei uns ,Gut Blatt‘“, erklärt Steffen Becker. „Eigentlich“, schiebt er noch schnell nach, „wünscht man sich ja selbst das Beste.“ Man sagt’s aber trotzdem. Also: Gut Blatt! Und dann geht es auch schon los.

Becker ist Skatspieler, er gehört zu den Pyro-Assen, einem Harzgeröder Verein mit fast 60-jähriger Tradition. Und auch wenn der längst keine Mannschaft mehr im Ligabetrieb stellt - der sportliche Ehrgeiz, der ist geblieben.

Pyro-Asse Harzgerode: Alles muss seine Ordnung haben

Die Vereinsmitglieder treffen sich von September bis Mai 14-täglich freitags in der Marktklause. Das ist gesetzt - wie die Regeln der Internationalen Skatordnung, nach denen sie sich konsequent richten und die schon beim Kartenverteilen ansetzen. Mischen, Abheben, Ausgeben - drei, vier, drei. Alles muss seine Ordnung haben. Zwei Karten werden weggelegt - der sogenannte Skat.

Wer überhaupt an welchem Tisch spielt, entscheidet das Los, ebenso, wer die Ergebnisse aufschreibt. Nach 18 Spieltagen wird vereinsintern der Meister gekürt.

Pyro-Asse Harzgerode: Serie hat 36 Spiele

An einem der drei Dreiertische, an denen an diesem Abend gespielt wird, ist gerade eines der 36 Spiele, die zu einer Serie gehören, zu Ende gegangen - nicht zur Zufriedenheit aller, wie es scheint.

„Haste nicht gesehen, dass ich Grün geschmissen habe?!“ Manöverkritik gehört dazu. Grün? Gespielt wird mit deutschem Blatt: Grün - oder Laub - ist, wofür im französischen Blatt Pik steht. Eichel ist dasselbe wie Kreuz und Schellen Karo. „Als die Dame fiel, war klar, dass er noch die Zehn haben muss“, konstatiert einer der Spieler.

Drei sind es; es geht einen gegen zwei. Beim Reizen entscheidet sich, wer der Alleinspielende wird: 18, 20, 2, 3, 4 … Klingt kompliziert, und für Neulinge ist es das auch. Beim Reizen wägen die Spieler ihre Gewinnchancen ab. Bei der Berechnung ziehen sie die Farbwerte heran, gucken, ob und wie viele Buben sie auf der Hand haben. Der Meistbietende bestimmt das Spiel.

Pyro-Asse Harzgerode: Jeder hat seine Strategie beim Reizen

„Es gibt Spiele, die kannst du gar nicht verlieren, und welche, die gewinnst du nicht“, sagt Falk Lübke. Die dazwischen, also die, die so und so ausgehen könnten, entschieden, „ob du oben oder unten stehst in der Liste“.

Beim Reizen verfolge jeder seine eigene Strategie, sagt Michael Schoch, der das vereinsinterne Ranking gerade anführt. Das hängt auch ein bisschen vom Mut jedes Einzelnen ab. So gibt es die passiven Spieler, die nur mitreizen, wenn sie auch sicher sind zu gewinnen. Andere bevorzugen ein aggressiveres Spiel. Schoch spiele, wie er sagt, mal so und mal so - um nicht durchschaubar zu werden. Das bleibt nämlich nicht aus in einer eingeschworenen Gemeinschaft wie den Pyro-Assen.

Pyro-Asse Harzgerode: Seit 57 Jahren wird Skat gespielt

Seit 57 Jahren ist das Skatspiel in Harzgerode organisiert. 1963 wurde die Sportgruppe Skat gegründet, sie bildete mit der schon existierenden Schachgruppe eine gemeinsame Sektion bei der Betriebssportgemeinschaft Motor.

Seine Glanzzeiten habe der Verein kurz nach der Wende erlebt, sagt der Vorsitzende Jürgen Bentzius. Als es zum ersten Ost-West-Turnier ging, „hatten wir noch keine D-Mark - und unsere Alu-Chips wollten sie nicht“.

Erfolge stellten sich bald ein. Nach nur einer Saison in der Oberliga stiegen die Harzgeröder in die zweite Bundesliga auf; einen dritten Platz verbuchen sie als größten Erfolg in der Vereinsgeschichte.

Bis 2009 mischten sie im Ligaspielbetrieb mit, danach gab es noch kurzzeitig eine Spielgemeinschaft. Eine eigene Mannschaft stellen die Harzgeröder seitdem nicht mehr; nur Bentzius selbst ist noch auf der nationalen Skatbühne unterwegs. Der offizielle Spielbetrieb bringe Pflichten mit sich, trete man als gemeldete Mannschaft etwa nicht an, werde man zur Kasse gebeten.

„Wir haben nicht die Kraft und die finanziellen Möglichkeiten“, erklärt er. Früher habe der Verein 30 Mitglieder gehabt, auch Frauen, die richtig gut gewesen seien, sagt er; heute seien es halb so viele.

Pyro-Asse Harzgerode: Üben kann man auch online

Wer mitmachen will, sollte mit den Skatregeln vertraut sein, üben kann man auch online. Die Theorie ist aber das eine: „Man lernt nur, wenn man spielt“, sagt Karl-Heinz Hein. Deshalb: einfach vorbeikommen. Mit zunehmender praktischer Erfahrung kommen auch die Feinheiten.

Skat ist eben ein bisschen komplexer als ein Würfelspiel. Würfeln sei reine Glückssache. Beim Schach hingegen komme es aufs Können an. Und beim Skat gehe es um alles, erklärt Lübke, um Kartenglück und Strategie, aber auch um das Zusammenspiel. „Selbst wenn ich zweimal hintereinander dasselbe Blatt bekäme, kein Spiel ist wie das andere“, bekräftigt Schoch, denn es gebe weit mehr als 64 Millionen Kartenkombinationen.

Dass aller Anfang schwer ist, wissen die Skatspieler nur zu gut, wiegeln aber ab: „Wir sind auch keine Profis.“ Vielmehr soll es Freizeitspaß bleiben.

*****************************************

Das nächste Mal spielen die Pyro-Asse am Freitag, 31. Januar, in der Marktklause in Harzgerode Skat. Los geht es um 18.30 Uhr. Interessierte sind willkommen. (mz)

Die Ergebnisse werden notiert.
Die Ergebnisse werden notiert.
 Thon
Gespielt wird nach den Regeln der Internationalen Skatordnung.
Gespielt wird nach den Regeln der Internationalen Skatordnung.
Thon