1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Harz
  6. >
  7. Premiere für hitzefeste Seile im Thalenser Steinbachtal

Hilfsorganisation Premiere für hitzefeste Seile im Thalenser Steinbachtal

Die DRK-Bergwacht Thale trainiert nach langer Corona-Pause am Samstag die Bergung von Verletzten und deren Versorgung.

Von Uwe Kraus 07.06.2021, 09:00
 Aaron Zimmermann demonstriert eine Bergung mit der Trage am Berg.
Aaron Zimmermann demonstriert eine Bergung mit der Trage am Berg. (Fotos: Uwe Kraus)

Thale - „Ist hier etwas passiert?“, fragen drei Wanderer besorgt Jürgen Wendemuth, der im T-Shirt der DRK-Bergwacht Thale an der Brücke unweit des Rodelhäuschens steht. Der schüttelt den Kopf. „Nein, wir trainieren heute nur, damit es klappt, wenn wir wirklich zum Einsatz gerufen werden“, sagt er und gibt den jungen Leuten noch einen Tipp für ihre Tour durchs Bodetal. Wendemuth gehört zu den älteren Kameraden. Mit Leib und Seele begleitet er die Bergwacht-Arbeit, auch wenn er nicht mehr zu den „aktiven Einsatzkräften“ gehört. Genauso wie Dieter Kowalewski, der an diesem Sonnabend den Teilnehmern an der Ausbildung mit gutem Rat zur Seite steht. „Inzwischen bin ich 86 Jahre“, erzählt das Urgestein der Thalenser Bergretter. „Von Beginn an im Jahr 1953 bin ich dabei. Unterdessen bin ich das letzte noch lebende Gründungsmitglied“, bedauert der agile Senior.