1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Harz
  6. >
  7. Osterlauf : Osterlauf : Nichts für Schönwetterläufer

Osterlauf  Osterlauf : Nichts für Schönwetterläufer

Von Ingolf Gessler 30.03.2013, 16:46

Ilsenburg/MZ - „Das wird kein Lauf für Schönwettersportler“, versprach Frank Reinecke vom Brockenlaufverein bereits im Vorfeld allen Teilnehmern des 32. Ilsenburger Oster-Ilsetallaufes, der am Samstag-Vormittag gestartet wird. „Wir werden den Lauf weitestgehend auf den Originalstrecken durchführen, obwohl in der Region Plessenburg noch ein halber Meter Schnee liegt. Dort ist tiefster Winter“, so Reinecke.

Tiefschneelaufen ist vor allem auf der langen Strecke vom unteren Tänntal bis zur Plessenburg angesagt. „Die Wege in diesen Bereichen sind teilweise geschoben, teilweise ist eine trampelpfadbreite Fußspur von Wanderern vorhanden - recht fest und eben“, berichtet Frank Reinecke. Eine Streckenänderung gibt es im unmittelbaren Bereich der Plessenburg. „Anstatt über den Gebbertsberg und die Ilsefälle werden wir aus Sicherheitsgründen die Plessenburgchaussee bis ins Ilsetal hinunterlaufen. Ab da ist es dann wieder die Originalstrecke“, sagte Eike Eyermann, Laufgruppenvorsitzender im Brockenlaufverein. Gerhard Brüsers Verpflegungspunkt steht deshalb schon am Abzeig zur Plessenburgchaussee.

Unter dem Motto „Weißt du noch, damals, der viele Schnee“ soll der Lauf den Teilnehmern noch lange in Erinnerung bleiben. „Gut, dass uns die Natur so etwas mal bietet, bei all den Klimaerwärmungs-Parolen“, erhofft sich Reinecke einen „Jetzt-erst-recht-Effekt“. Die Eigenverantwortung der Läufer setzt er dabei voraus. „Neben der richtigen Kleidung und ruppigem Schuhwerk sollte kein übertriebener Ehrgeiz vorhanden sein, vielmehr Rücksicht und gegenseitige Obacht“, so Frank Reineckes Rat an die Läufer.

„Nachdem ich von vielen Teilnehmern beim Regensteinlauf positive Resonanz auf unser Vorhaben erhielt, bin ich schon jetzt auf die Mienen beim Zieleinlauf gespannt. Hoffentlich grinsen sie über das ganze Gesicht und sagen: “Alles richtig gemacht heute, es war ein Erlebnis“, zeigt sich Reinecke zuversichtlich.

Ansonsten bleibt beim Oster-Ilsetallauf alles wie gehabt: Das Melde- und Organisationsbüro befindet sich im Rathaus am Marktplatz, der Startschuss für die Hauptläufe fällt um 10 Uhr, die Teilnehmer des Nachwuchslaufes gehen um 10.10 Uhr auf ihre Strecke. Die Siegerehrungen sind für 10.45 Uhr (Nachwuchslauf), 11.15 Uhr (8,7-Kilometer-Strecke) und 11.45 (lange Strecke) geplant. Auf die Sieger warten attraktive Preise. Die Versorgung der Sportler mit Tee und Kaltgetränken (je nach Wetterlage) wird bei Start und Ziel auf dem Marktplatz gewährleistet, zudem erhält jeder Zieleinläufer ein Osterei und eine Teilnehmerurkunde. Für die Stimmung am Mikrofon sorgt wieder Bernd Minnich.