1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Harz
  6. >
  7. Motocross: Motocross: Westerhäuser bereiten den Jubiläumslauf vor

Motocross Motocross: Westerhäuser bereiten den Jubiläumslauf vor

25.03.2011, 13:40

WESTERHAUSEN/MZ/DAN. - Mit den steigenden Temperaturen juckt es auch den Moto-Crossern wieder in den Fingern. Gespannt warten die Fans auf die ersten Höhepunkte der Saison. Der MC Westerhausen im ADAC hat in zwei Wochen seine 50. Motorsportveranstaltung in Westerhausen geplant. Eine zweite Moto-Cross-Großveranstaltung folgt im September.

Am 9. und 10. April findet der erste Lauf zur Norddeutschen Meisterschaft in Westerhausen statt. Die Landesmeisterschaftssaison beginnt ein Wochenende später, am 16. / 17. April in Coswig. Der Westerhäuser Lauf zur Wertung in der Landesmeisterschaft wird erst am 10. und 11. September ausgetragen, kündigte Vereinschef Thomas Schmidt an und wünscht sich wieder viele Fans und Zuschauer.

"Der Beginn des Motorsports in Westerhausen war 1963 mit Veranstaltungen im berühmten Eselstall, wo jedes Jahr im Frühjahr tausende motorsportbegeisterte Fans und Zuschauer in den Eselstall wanderten und spannende Rennen verfolgten", erinnert sich Schmidt, seit vielen Jahren Geschäftsführer des Clubs. Der 68-Jährige war 1966 als Verkehrspolizist von dem Cross-Virus infiziert worden, als er den Verkehr an der Kreuzung regeln musste und sich dann selbst ein Bild vom Cross machte. Obwohl er selbst nie Cross fuhr, stieg er in den Verein ein. "Damals waren nur drei Klassen (125 ccm, 250 ccm und 500 ccm) am Start und weitaus weniger Fahrer wie heute." Nach der Wende hatte der MC Westerhausen beschlossen, den Motorsport in Westerhausen weiterzuführen.

Vor der Mülldeponie Westerhausen entstand "Auf der Roßhöhe" eine neue Moto-Cross-Strecke, die den Anforderungen der neuen Bestimmungen über die Durchführung von Moto-Cross-Läufen entsprach. "Am 3. Oktober 1990 bestand die neue Rennstrecke seine Bewährungsprobe", berichtet Schmidt. Zwar waren es weniger Zuschauer als bei der letzten Veranstaltung im Eselstall, aber der Motorsport in Westerhausen sei seinem Bestandsschutz gerecht geworden, betont der Vereinschef.

Mit der neuen Moto-Cross-Strecke "Auf der Roßhöhe" zu Westerhausen sind auch neue Klassen, wie 50 ccm, 65 ccm, 85 ccm, die Klasse 500 bis 650 ccm, die Seniorenklasse I ab 35 bis 42 Jahre, die Seniorenklasse II ab 43 bis 49 Jahre, die Seniorenklasse III ab 50 Jahre, die Clubsportklasse Open ab 14 Jahre, eine Clubsportklasse Zweitakt sowie eine Damenklasse entstanden und an den Start gegangen. "Die auch neuen Klassen Seitenwagen und Quad können in Westerhausen nicht starten, da die Strecke dafür nicht geeignet und abgenommen ist."

Das Sportjahr 2010 hatten die aktiven Moto-Cross-Sportler des MC Westerhausen nicht immer so erfolgreich beendet, wie erhofft. In der Landesmeisterschaftswertung gab es für Leon-Armin Delekat (85 ccm) den zehnten Platz, für Leon Ast Rang 16. Denselben Rang erreichte in der Klasse 4 (125 ccm) Klaus Ahrens. In der 250-Kubikzentimeter-Klasse fuhr Marcus Hankel auf Platz sieben und Ronny Stolz auf Rang 13. In der Senioren-Klasse 1 starteten Jörg Schlosser (6.) und Eike Pöhner (28.). Die Seitenwagen-Crew Frank Dannenberg und Lars Ludwig schloss die letzte Saison auf Platz vier ab.

Stolz zeigte sich Schmidt auf die Youngsters Delekat sowie Ast, die in der Deutschen Jugend-Meisterschaft die Plätze 15 (Delekat) und 30 bei 53 gewerteten Teilnehmern belegten. Marcus Hankel erreichte in der ADAC-Clubsportwertung des ADAC-NSA den dritten Platz.