1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Harz
  6. >
  7. Kegeln: Kegeln: Harzer Nachwuchs räumt ab

Kegeln Kegeln: Harzer Nachwuchs räumt ab

18.01.2011, 17:31

QUEDLINBURG/MZ/ESC. - In der Braunschweiger Kegelsporthalle fanden die Landesmeisterschaften Sachsen-Anhalts im Dreibahnen-Spiel statt. Alle Starter hatten in den Disziplinen Bohle, Schere und Classic jeweils 40 Wurf zu absolvieren. Gespielt wurde über zwölf Bahnen, je zehn Wurf in die Vollen. 49 Starter aus Sachsen-Anhalt hatten sich qualifiziert, 41 nahmen den Wettkampf auf. Acht Sportler verzichteten auf die Anfahrt. Für alle Starter ging es um die Medaillen, während die Sieger sich für die Deutschen Meisterschaften qualifizierten.

Am erfolgreichsten schnitten die Harzer Nachwuchsspieler ab, welche alle sechs zu vergebenden Medaillen gewannen. Bei den Juniorinnen siegte Susanne Bläß (KSC Ilsenburg, 761), vor Carolin Ruppert (Hederslebener SV, 745), Katharina Bergmann (Hydraulik Ballenstedt, 742) und Stephanie Bläß (Ilsenburg, 729). Alle vier holten für den Harzkreis eine Silbermedaille (2 977) hinter dem Bördekreis (3 076), welcher die Goldmedaille gewann. Bei den Junioren siegte Marcus Wiedenbach (SC Heudeber, 774) vor Sebastian Steinmetz (Ballenstedt, 765) sowie Rico Brennecke (Hedersleben, 745).

Die spannendsten Wettspiele gab es bei den Herren zu sehen. Hier siegte im Endspurt Philipp Pfeiffer, SV Einheit Halberstadt, mit 796 Kegeln vor den beiden Ilsenburgern Horst Bläß (791) und Christian König (785). Der Halberstädter Ralf Kaufmann (762) und Oliver Bressel (Heudeber, 740) komplettierte die Harzauswahlmannschaft (3 083), welche vor dem KKV Wittenberg (3 052) Landesmeister wurde. Bläß war nicht für das Herren-Team nominiert.

Auch das Harzer Senioren-Team mit Volker Ludwig (Ilsenburg, 790), Bernd Gerloff (Halberstädter KSV Harmonie, 768), Dietmar Sandvohs (760) sowie Karl-Heinz Werner (beide Hedersleben, 756) holten sich mit 3 074 Kegeln die Goldmedaille. Sie verwiesen den Bördekreis (3 055) und den KKV Wittenberg (3 054) auf die Ehrenplätze. Bei den Senioren gab es für die Harzer im Einzel zwei weitere Medaillen. Volker Ludwig (Senioren B, 790) erhielt bei der Siegerehrung die Silberne und Erwin Schröder (Halberstadt, Senioren C, 729) wurde die Bronzene übergeben.

Damit haben sich zwölf Harzer als Landesmeister Sachsen-Anhalts im Einzel bzw. mit der Mannschaft zu den Deutschen Meisterschaften qualifiziert. Diese finden Ende Mai in Berlin statt.