1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Harz
  6. >
  7. Harzer Sommertage in Thale: Harzer Sommertage in Thale: Unterhaltung mit Schlagerstars und Gummienten

Harzer Sommertage in Thale Harzer Sommertage in Thale: Unterhaltung mit Schlagerstars und Gummienten

Von Rita Kunze 26.07.2016, 14:11
Ein Albino-Tigerpython gehörte zu den Stars der Harzer Sommertage 2015 in Thale.
Ein Albino-Tigerpython gehörte zu den Stars der Harzer Sommertage 2015 in Thale. Archiv/Chris Wohlfeld

Thale - Der August rückt in greifbare Nähe - und damit auch das zweitgrößte Thalenser Stadtfest nach Walpurgis. Am 6. und 7. August werden zwischen Hubertusstraße, Kinderwiese und Bühne am Kaffeeloch die Harzer Sommertage gefeiert, und das zum zwölften Mal. „Es soll ein Sommerfest für die Thalenser und ihre Gäste sein“, betont Veranstaltungsmanager Sebastian Suhr. Eintritt werde nicht erhoben. Dafür aber wird viel geboten im Kurpark, das Programm ist mit dem Fokus auf Musik und Tiere ganz auf Familien ausgerichtet.

Das Sozialzentrum Bode bietet Abwechslung mit Spielen aus der Sagen- und Mythenwelt, die Kirchgemeinde St. Petri will neben Spiel- und Bastelangeboten mit Bildern, Filmen und Musik unter dem Motto „Ein Fundament, das trägt“ zum Nachdenken anregen. Der Schützenverein lädt zum Lasergewehrschießen ein, der Modellbahnclub Thale lässt im Vereinshaus die Gartenbahn fahren, und die Mitglieder des Hundesportvereins „Bode-springer“ zeigen, was ihre vierbeinigen Freunde so alles können.

Tierische Glücksbringer werden am Sonntag die Bode bevölkern, wenn unterhalb der Waldkaterbrücke der Startschuss zu den Entenrennen fällt. Die Stadt Thale beteiligt sich zum 13. Mal am Bürgermeister-Entenrennen des Vereins „Blaue Herzen für Kinderfreundlichkeit“ in Havelberg, der am 27. August ein zweites Rennen in Havelberg austrägt; mit den Erlösen werden gemeinnützige Projekte für Kinder in den teilnehmenden Orten unterstützt.

Daneben gibt es das traditionelle Wildwasser-Entenrennen für jedermann; Karten mit den Startnummern sind ab 1. August in der Bodetal-Information erhältlich und können telefonisch reserviert werden.

Das Rennen auf der Bode läuft übrigens nie ohne einen Einsatz der Feuerwehr ab: „Ohne sie könnten wir die Enten am Ziel gar nicht einfangen“, erklärt Kerstin Schlicht vom Veranstaltungsmanagement der Stadt.

Höhepunkt am Samstag ist die MDR Sachsen-Anhalt-Party auf der Bühne am Kaffeeloch. Ab 20 Uhr werden die Saragossa Band („Agadou“, „Zabadak“), Frank Zander und Petra Zieger für Unterhaltung sorgen. Freunde der volkstümlichen Musik kommen am Sonntagnachmittag auf ihre Kosten, wenn Jens Bogner und Patrick Lindner die Bühne betreten und im Anschluss Autogramme geben.

Wer radeln will, kann das auch tun - und zwar für einen guten Zweck, wenn er beim 13. Städtewettbewerb von envia M und Mitgas kräftig in die Pedale tritt. Im Kurpark stehen dafür ein Erwachsenen- und ein Kinderfahrrad bereit, auf denen in einer vorgegebenen Zeit so viele Kilometer wie möglich geradelt werden sollten. Insgesamt beteiligen sich 25 Kommunen in Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen an dem Wettbewerb. Der Sieger erhält 8 000 Euro für ein gemeinnütziges Projekt.

Abgerundet werden die Harzer Sommertage mit einem Handwerkermarkt, der vor allem regionale Spezialitäten bietet.

Kerstin Schlicht weist darauf hin, dass auswärtige Besucher wegen Straßensperrungen die B 6-Abfahrt Quedlinburg-Zentrum nutzen und über Neinstedt nach Thale fahren sollten. In Thale sei außerdem die Theodor-Nolte-Straße gesperrt, die als Parkzone für die Mitwirkenden dient. (mz)