1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Harz
  6. >
  7. Handball: Handball: Not schmiedet Gemeinschaft

Handball Handball: Not schmiedet Gemeinschaft

03.08.2011, 13:59

GERNRODE/MZ/BEY/DAN. - Es ist bei vielen Sportarten und in vielen Orten des Harzkreises das Gleiche: Wo man auch hin hört, es fehlt der Nachwuchs. Die Handballer des SV Germania Gernrode und Fortuna Ballenstedt beschreiten nun mit einer Mannschaft einen neuen Weg: Die Mädchen der B-Jugend-Mannschaften beider Vereine werden ab der neuen Saison zusammen eine spielstarke Mannschaft bilden.

"Der Nachwuchshandball von Germania Gernrode steht nach vielen erfolgreichen Jahren vor einer schweren neuen Saison", berichtete Mädchen-Trainer Frank Beyer. "Die männliche B-Jugend und die weibliche C-Jugend mussten vom Punktspielbetrieb abgemeldet werden, da sich einige Sportler und Sportlerinnen aus den verschiedensten Gründen abgemeldet haben oder einige gar nicht mehr kommen. Es ist nur ärgerlich für die Jungen und Mädchen, die noch spielen wollen, aber nicht können, da ihre Teams nur noch aus fünf oder sechs Sportlern bestehen."

Auch den beiden weiblichen B-Jugend Mannschaften von Fortuna Ballenstedt und Germania Gernrode hätte das gleiche Schicksal ereilt. Aber hier haben die Trainer Kathrin Drews, Frank Beyer sowie Bringfried Stolze schnell reagiert und den Kontakt zueinander gesucht. Nach Gesprächen mit den Spielerinnen und den Eltern trainieren beide Mannschaften seit Ende Mai gemeinsam und haben auch schon erfolgreich an zwei Turnieren in Wernigerode und Erdeborn teilgenommen.

Am 24. September starten die B-Mädchen aus Ballenstedt und Gernrode als Germania Gernrode in die neue Bezirksligasaison mit dem Auswärtsspiel in Bernburg. Das Training beginnt am 23. August und am 10. September wird an einem Turnier in Halberstadt teilgenommen.

"Wir haben wirklich weniger Nachwuchsmannschaften, als noch vor sechs oder sieben Jahren", bestätigte am Mittwoch Hagen Becker, der Vorsitzende des Spielbezirks West. Vor allem bei der B- und C-Jugend gibt es Probleme und so musste bereits mit dem Spielbezirk Nord eine gemeinsame C-Jungen-Staffel gebildet werden. Doch Becker beobachtet inzwischen mit Freude, dass es bei den jüngsten Handballer inzwischen wieder langsam aufwärts geht. Bei den D-Jungen haben sich 13 statt zehn Teams angemeldet. Ein neuer Weg scheint, die Bildung von Mannschaften mit Spielern beider Vereine zu sein. Der SV Stahl Thale und SV 1890 Westerhausen treten seit zwei Jahren im Handballbereich als offizielle Spielgemeinschaft an. In der A-Jugend haben der QSV und HT Halberstadt ebenfalls ein Team gebildet, das als QSV in der Sachsen-Anhalt-Liga ein Wörtchen mitreden will. Weitere interessierte Kinder und Jugendliche werden allerorts von den Handball-Vereinen gesucht.

"Seit Ende letzten Jahres gibt es in Gernrode bereits eine neue Kindermannschaft, in der Jungen und Mädchen bis zur 4. Klasse den Handballsport kennen lernen können", schildert Beyer. Das Training sei immer Donnerstags um 17 Uhr. Auch in den anderen Altersklassen wird weiterer Nachwuchs gesucht. Mädchen ab der 5. Klasse sind donnerstags ab 18 Uhr und Jungen ab der 5. Klasse sind freitags ab 16.30 Uhr in der Turnhalle am Gernröder Hagenberg gern gesehen.