1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Harz
  6. >
  7. Gesundheitsamt, Zulassung: Gesundheitsamt, Zulassung: Landkreis stellt Betrieb wegen Corona um

Gesundheitsamt, Zulassung Gesundheitsamt, Zulassung: Landkreis stellt Betrieb wegen Corona um

20.03.2020, 08:56
Veranstaltungen mit mehr als 50 Teilnehmern sind wegen der Corona-Pandemie bis auf Weiteres verboten.
Veranstaltungen mit mehr als 50 Teilnehmern sind wegen der Corona-Pandemie bis auf Weiteres verboten. T. Ruttke

Halberstadt - Das neuartige Coronavirus Sars-CoV-2 breitet sich weltweit zunehmend aus, auch in Deutschland werden täglich steigende Fallzahlen vermeldet. Im Landkreis Harz versuchen die offiziellen Stellen, adäquat darauf zu reagieren.

So teilt Landkreis-Pressesprecher Manuel Slawig mit: „Zur Bewältigung der enormen Aufgaben im Gesundheitsamt werden die Kräfte in der Kreisverwaltung weiter gebündelt und das Gesundheitsamt personell aufgestockt. Fünf weitere Kollegen aus anderen Bereichen unterstützen künftig das Gesundheitsamt.“

Außerdem hat der Landkreis Harz seit Mittwoch den Besucherverkehr an allen Standorten der Kreisverwaltung ausgesetzt. Besuche seien nur noch nach vorheriger telefonischer Absprache beziehungsweise Terminvereinbarung möglich. Für die Zulassungsstellen werden die Bürger gebeten, die Online-Terminvergabe zu nutzen.

In den Zulassungsstellen werden nur Bürger mit Online-Termin bedient

Das Land Sachsen-Anhalt hat am Dienstag eine Verordnung über Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus erlassen, deren weiterreichende Einschränkungen die am 13. März erlassene Allgemeinverfügung des Landkreises ablösen. Aus diesem Grund hat der Landkreis am Mittwoch seine Allgemeinverfügung widerrufen. Damit sind ab sofort Veranstaltungen mit mehr als 50 Teilnehmern untersagt.

Zur aktuellen Entwicklung sagte Slawig am Mittwoch: „Die Zahl der bestätigten Corona-Infektionen ist im Landkreis Harz gleich geblieben, es wurden keine neuen Fälle bestätigt. Damit bleibt es bei sieben positiv getesteten Personen.“

Auch die Verdachtsfälle im Wernigeröder Seniorenheim „St. Georg“ seien demnach negativ ausgefallen. Insgesamt befänden sich aktuell 150 Personen in häuslicher Quarantäne.

In Blankenburg wurde ein Bürgertelefon eingerichtet. Die Mitarbeiter sind dort Montag bis Freitag von 8 bis 16 Uhr unter 03944/943111 zu erreichen.

Harzsparkasse reduzierte Service auf „zwingend notwendige Beratungen“

Die Harzsparkasse teilt mit, dass der Bargeld- und SB-Service flächendeckend verfügbar ist. Allerdings sei der Kundenservice auf „zwingend notwendige Beratungen“ reduziert worden. Die telefonische Erreichbarkeit über das Kundenservicecenter sei sichergestellt.

Zur Anzeigenerstattung können sich Bürger weiter über die bekannten Wege an die Polizei wenden. Es gebe aber auch die Möglichkeit, die Anzeige bei einem so genannten E-Revier zu stellen. Zu erreichen ist es unter www.polizei.sachsen-anhalt.de. (mz)