1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Harz
  6. >
  7. Fußball-Landesliga: Fußball-Landesliga: Stahl Thale erwartet Regionalligist

EIL

Fußball-Landesliga Fußball-Landesliga: Stahl Thale erwartet Regionalligist

Von Wolfgang GRünefeld 02.07.2014, 19:50
Nico Engel (r.) und Christoph Klöppel treten bereits am Donnerstag im Sportpark zum ersten Test gegen ein Team aus Braunschweig an.
Nico Engel (r.) und Christoph Klöppel treten bereits am Donnerstag im Sportpark zum ersten Test gegen ein Team aus Braunschweig an. Detlef Anders Lizenz

Thale/MZ - Bereits Donnerstagabend starten die Landesliga-Kicker von Stahl Thale mit dem ersten Testspiel in die neue Saison. Dabei erwarten sie keinen geringeren als den FT (Freie Turnerschaft) Braunschweig, der sich zu einem mehrtägigen Trainingslager in Blankenburg aufhält.

Die Braunschweiger platzierten sich im Vorjahr in der Oberliga Niedersachsens hinter dem Lüneburger SK Hansa auf Rang zwei und schafften in einer einfachen Relegationsrunde mit dem VfB Lübeck und Bremer SV den Aufstieg in die Regionalliga Nord. Die Thalenser bestritten am Dienstag ihre erste Trainingseinheit und werden versuchen, die zu erwartende Niederlage in Grenzen zu halten. „Das Ergebnis ist für mich zweitrangig“, meinte der Stahl-Trainer Ingo Vandreike. „Der Test kommt vielleicht etwas zu früh, Hauptsache, meine Jungs haben Spaß, sich an einem höherklassigen Team zu messen.“

Im Kader gab es in der Sommerpause einige Veränderungen, aber die Stammspieler der letztjährigen guten Rückrunde, darunter auch die drei lettischen Jungnationalspieler, werden weiterhin für Thale spielen. André Drechsel, Tobias Fahldieck, Markus Möhring, Dennis Drilling und Henrik Köhler, die aus unterschiedlichsten Gründen für die Bode-Städter schon längere Zeit nicht mehr zum Einsatz kamen, wechselten nach Neinstedt, Rieder (Drilling) bzw. Westerhausen (Köhler). Mit Kevin Henneberg (Angriff) und Peter Rumlich (Abwehr) kommen zwei Spieler vom Liga-Konkurrenten Germania Halberstadt II nach Thale.

Der 19-jährige Kevin Henneberg hat bereits Verbandsligaerfahrung sammeln können. „Er ist jung, kopfballstark und kann beidbeinig schießen“, setzt Vandreike große Hoffnung auf ihn, der Michael Preuß in der Offensive ersetzen soll. Rumlich, 24 Jahre alt, gehörte bereits zum Regionalligakader und wird für die Konkurrenz im Defensivbereich beleben. Zudem konnte man für das Tor Martin Engelmann (24, Schlanstedt) und den Mittelfeld-Allrounder Christian Kesten (22, Sargstedt) gewinnen. „So, wie sich diese Spieler bisher im Training präsentiert haben, werden sie uns punktuell verstärken, um in der Landesliga erfolgreich zu sein“, sagte Karsten Erdmann, Abteilungsleiter Fußball des SV Stahl.

Ziel: Platz 10 und besser

Auch Vandreike findet, dass „wir personell ganz gut besetzt sind“. Ihm sei „nicht bange, weil ich mich in der Nordstaffel etwas auskenne“. Zwar hat der Klassenerhalt oberste Priorität, aber der Coach will von Anfang an mit dem Abstiegskampf nichts zu tun haben und möglichst auf Platz zehn oder besser einkommen. „Wir können uns nicht noch einmal eine Saison mit 87 Gegentoren leisten“, sagte Vandreike und deutete an, dass er zwei Systeme spielen will. „Auswärts müssen wir kompakter stehen und uns bei Heimspielen noch stärker nach vorn orientieren“, lauten seine taktischen Varianten. Außerdem will er das Defensivverhalten bei Standards im Training stärker berücksichtigen.

Mit den Ergänzungsspielern der 2. Mannschaft und den Köhler-Drillingen Danilo, Marcel und Ramon steht ihm ein 30-köpfiger Kader zur Verfügung. „Ich hoffe, dass sich in der Vorbereitung niemand verletzt. Alle freuen sich schon auf den Punktspielauftakt.“