1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Harz
  6. >
  7. Förderverein in Hedersleben: Förderverein plant Sanierung der Kita Gänseblümchen in Hedersleben

Förderverein in Hedersleben Förderverein plant Sanierung der Kita Gänseblümchen in Hedersleben

01.04.2016, 14:16
Steffi Rohde und Christian Hohmann zeigen den Plan der neuen Spielgeräte für die Hederslebener Kita.
Steffi Rohde und Christian Hohmann zeigen den Plan der neuen Spielgeräte für die Hederslebener Kita. Chris Wohlfeld

Hedersleben - „Dieser Zustand muss sich umgehend ändern“, sind sich Christian Hohmann und Steffi Rohde einig. Das Führungsduo vom „Förderverein Kita Gänseblümchen“ in Hedersleben meint damit nicht nur den desolaten Jägerzaun rund um die Tagesstätte, sondern auch die Spielgeräte für den Nachwuchs.

„Seit Jahren sind die Gefahren bekannt, aber es tut sich nichts“, empört sich der junge Vater. Erkundigungen ergaben, dass der kaputte und veraltete Zaun schon 2012 in der Bedarfsanalyse des Landkreises auftauchte und der Ersatz mit einem Betrag von 7.700 Euro geplant war.

Rohde: „Passiert ist seitdem aber nichts - außer dass der Zaun noch morscher geworden ist.“ Erst Anfang des Jahres habe sich ein Unfall am Zaun ereignet, bei dem sich ein Kind verletzte, verweisen die Eltern auf die Gefahr. Die größten Schäden gebe es an der vielbefahrenen Landesstraße zwischen Quedlinburg und Kroppenstedt.

Kein Geld zur Gefahrenabwehr

Ähnlich verhalte es sich mit den Spielgeräten. „Rund Dreiviertel der vorhandenen Geräte wurden im Mai 2015 bei einer Kontrolle beanstandet oder gesperrt“, verweist Vereinsvorsitzender Hohmann auf das Protokoll. „Viel geblieben ist den Kindern zum Spielen nicht mehr.“

„Bisher wurde immer wieder darauf verwiesen, dass es dafür kein Geld gebe, nicht einmal zur Gefahrenabwehr“, monieren die Macher des Fördervereins, der inzwischen fast 30 Mitglieder zählt. Hohmann stellt klar, dass es dem Verein vor allem darum gehe, die Bedingungen zu verbessern. „Das wollen wir zusammen mit der Verbandsgemeinde schaffen.“

Diese sieht die Situation etwas anders, weil sie sich um acht kommunale Kitas und einen Hort kümmern muss. „In Hedersleben gibt es seit Jahren einen Sanierungsstau, an dem wir trotz des wenigen Geldes arbeiten“, erklärt Bürgermeisterin Ute Pesselt (Buko). Rund 33.000 Euro seien im vergangenen Jahr für die Unterhaltung verwendet und über 2.600 Euro investiert worden, was Spitze innerhalb der Verbandsgemeinde sei.

Treffen am 4. April

Im Haushalt 2016 seien für die Hederslebener Kita „25.000 Euro geplant, für den Zaun, Renovierungen in Gruppenräumen und den Fußbodenbelag für den Sportraum, bestätigt Kämmerer Tino Schmidt. „Sobald der Haushalt von der Kommunalaufsicht bestätigt ist, werden wir uns als erstes um den Zaun kümmern“, verspricht Presselt.

Am 4. April gibt es ein Treffen in der Kita, bei dem sich Mitglieder des Vereins und Verantwortliche der Verwaltung über die Sorgen der Eltern aussprechen wollen.

„Wir werden uns zunächst auf die Außenanlagen konzentrieren“, erklärt Hohmann. Dazu habe der Förderverein schon eine Gestaltung geplant und sich ein Angebot eingeholt. Gerechnet wird mit rund 18.000 Euro, die über Sponsoren eingesammelt werden sollen. Hohmann: „Alle Spender werden wir auf einem Schild festhalten.“ Zudem wollen die Vereinsmitglieder und Eltern selbst Hand anlegen, Spielgeräte reparieren und frisch anstreichen. (mz)