Fitnessstudio in Harzgerode Fitnessstudio in Harzgerode: Eröffnung verzögert sich

Harzgerode - Das Fitnessstudio in Harzgerode kommt - aber es kommt später als ursprünglich geplant. Bautechnische Details müssten noch abgestimmt werden, deshalb sei es zu einem Verzug gekommen, erklärt Ronny Denks, Geschäftsführer der Aktivita GmbH und Co. KG in Quedlinburg, der das Studio in Harzgerode betreiben will.
Im Oktober hatte er für die Eröffnung noch das erste Quartal anvisiert: „Ob es Januar, Februar oder März wird, hängt davon ab, wie schnell es mit dem Umbau klappt“, sagte Denks, der bereits das Sport- und Gesundheitszentrum in der Quedlinburger Lindenstraße betreibt, damals.
Fitnessstudio in Harzgerode: Einwohner freuen sich darauf
Gegenwärtig geht er davon aus, dass es im April oder Mai losgehen kann. „Das Konzept steht“, sagt er, „die Mitarbeiter sind eingestellt“, und er suche noch weitere.
Dass Denks sein Vorhaben vorantreibt, dürfte die Harzgeröder freuen. Ein Fitnessstudio im Ort - anders als in Quedlinburg, Thale und Ballenstedt gibt es in Harzgerode keines - sehnen sie seit langem herbei.
„Die Leute fragen mich wie verrückt“, sagt Bürgermeister Marcus Weise (CDU) und ist überzeugt: „Um Nutzer braucht er sich keine Sorgen zu machen.“
Fitnessstudio in Harzgerode: Früheres Restaurant wird umgebaut
Auch Denks hatte ein gesteigertes Interesse wahrgenommen, festgestellt, dass die Angebote in der Richtung überschaubar sind und daraufhin die Fühler in Harzgerode ausgestreckt. Nach langer Suche stieß er im Schlossbergzentrum auf passende Räume.
Das frühere Restaurant, das mit 300 Quadratmetern deutlich kleiner ist als die Einrichtung in Quedlinburg, will er zu einem Fitnessstudio umbauen, gesundheitsorientiertes Gerätetraining anbieten und dafür nach eigenen Angaben eine halbe Million Euro in die Hand nehmen. Ein Kursbetrieb wird ihm zufolge nicht aufgenommen. Mitglieder können jedoch die Angebote in Quedlinburg nutzen. Kooperationen mit ortsansässigen Firmen sind geplant. (mz)