Fahrstuhl defekt Fahrstuhl im Betreuten Wohnen in Thale seit Wochen defekt: Seniorin sitzt in ihrer Wohnung fest

Thale - Ein defekter Fahrstuhl in der betreuten Wohneinrichtung für Senioren im Seniorenwohnpark Thale ist der Grund dafür, dass eine Rentnerin seit Wochen ihre Wohnung nicht verlassen kann.
„Ich wohne hier in der zweiten Etage“, sagt die 95-jährige Magdalena Meusel. „Und ich kann nur am Rollator gehen“, schildert sie ihre Situation. „Ich komme einfach nicht raus, weil ich keine Treppen gehen kann, sitze Tag und Nacht fest. So langsam drehe ich durch.“
Seit Anfang November ist die Seniorin regelrecht in ihrer Wohnung gefangen.
Fahrstuhl seit Wochen defekt: Seit 10. November komplett abgeschaltet
Ende Oktober gab es erstmalig eine technische Fahrstuhlstörung, bestätigt ein Pressesprecher der MK-Kliniken, in deren Trägerschaft sich die betreute Wohneinrichtung befindet und die somit für den Fahrstuhl verantwortlich sind.
Nach einer kurzfristigen Reparatur stellte sich heraus, dass eine Neuanfertigung für einen Kolben erforderlich ist, so dass der Fahrstuhl seit dem 10. November aus Sicherheitsgründen vorübergehend abgeschaltet wurde, heißt es.
Das Problem: Der Fahrstuhl sei schon sehr alt, die Firma, die ihn einst baute, gebe es nicht mehr - und deshalb auch keine Ersatzteile.
„Das benötigte Ersatzteil wurde sofort bei einer Fachfirma als Spezialanfertigung in Auftrag gegeben“, erklärt der Pressesprecher der MK-Kliniken.
Allerdings könne das Teil erst Mitte Januar geliefert und eingebaut werden - bis dahin bleibe der Fahrstuhl außer Betrieb.
Bleibt nur warten bis zur Reperatur
Manchmal, sagt Magdalena Meusel, bekomme sie Gesellschaft von zwei anderen Frauen aus dem Haus, die dann mit ihr Kaffee tränken und ein wenig bei ihr sitzen würden.
„So ganz alleine bin ich ja nicht, dann machen wir es uns eben hier gemütlich“, sagt die 95-Jährige. Ihr bleibe nichts anderes übrig, als die Fahrstuhlreparatur abzuwarten. (mz)