1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Harz
  6. >
  7. Blitzturnier in Kroppenstedt: Blitzturnier in Kroppenstedt: Thale auch mit Platz zwei zufrieden

Jetzt live

Blitzturnier in Kroppenstedt Blitzturnier in Kroppenstedt: Thale auch mit Platz zwei zufrieden

17.07.2016, 21:07
Thales Torschütze Ramon Köhler (re.), hier gegen Heyrothsberges Tobias Thormeier, hofft, dass die Leichtigkeit bald wieder kommt.
Thales Torschütze Ramon Köhler (re.), hier gegen Heyrothsberges Tobias Thormeier, hofft, dass die Leichtigkeit bald wieder kommt. D. Anders

Thale - Stahl Thale holte bei einem Blitzturnier in Kroppenstedt einen Sieg und ein Unentschieden, und wurde Zweiter. Die Teilnahme stand auf der Kippe, da der dünne Kader verletzungsbedingt auf Tom Hufmüller und Enrico Kaye verzichten musste und Artjoms Lonscakovs, Reinis Broders, Dominik Keber, Marcel Köhler und Nico Höffgen urlaubsbedingt fehlten. Doch Trainer Ingo Vandreike ermöglichte den ersten Test - er nahm A-Jugend Spieler Max Schmidt mit und spielte selbst.

Gegen die Gastgeber übernahm Stahl trotz des umgestellten Kaders das Kommando und erarbeitete sich Chancen. Im Tor wechselten sich Florian Hottelmann und Axel Schröder ab, die mit tollen Paraden im Eins-gegen-Eins die Null festhielten. Davor gab es durch die starke Abwehr aus Vandreike, Florian Köhler und Andy Lippert sowie Alexander Michaelis kaum ein Durchkommen. Im Mittelfeld kurbelten Kai Rathsack, Max Schmidt und Danilo Köhler das Offensivspiel an und vorn waren Maximilian Stockhaus und Ramon Köhler stets brandgefährlich. Zuerst konnten Chancen von Florian Köhler (3.), Danilo Köhler (6.), Stockhaus (9.,29.), Michaelis (13.), Ramon Köhler (16.,18), Rathsack (19.,22.) und Hottelmann (20.,24.) nicht genutzt werden. Dann ein langer Ball von Florian Köhler zur Strafraumgrenze. Stockhaus verlängerte per Brustablage auf Ramon Köhler, der zum Siegtor einschob. Gegen Seehausen ließen die Kräfte nach, weil keine Wechselmöglichkeit bestand. Es gab gute Chancen auf beiden Seiten. Sieger blieben beim gerechten 0:0 die Torhüter.

Vandreike war mehr als zufrieden. „Wir haben gegen Kroppenstedt ein gutes Spiel gemacht, uns alle gut bewegt und 1:0 gewonnen. Wir hätten aber mehr aus den unzähligen Chancen machen können, dann hätte das Spiel auch 7:2 ausgehen können.“ Gegen Seehausen sei erkennbar gewesen, dass die Kraft nachließ. „Wir hatten wieder gute Chancen, haben aber auch einige zugelassen. Am Ende bin ich sehr zufrieden dass wir beide Spiele zu Null gespielt haben und zwei Drittel verschiedene Systeme ausprobieren konnten, mit immer wieder anderen Spielern. Wir sind am Anfang der Vorbereitung und werden es auswerten. Wichtig ist, dass sich niemand weiter verletzt hat.“

Auch Spielmacher Kai Rathsack fand: „Man muss es unter dem Schwerpunkt sehen, dass wir mit einer Notelf spielen mussten.“ Darunter ein A-Jugend-Spieler sowie drei Torhüter plus Trainer. „Aus dieser Sicht kann man mit der Extra-Trainingseinheit zufrieden sein, denn die Null stand.“ Die Mannschaft habe das Bestmögliche draus gemacht. Der Fitnesszustand sei ausbaufähig. „Aber dafür sind wir ja in der Vorbereitung und werden auch weiterhin die nächsten Wochen hart arbeiten.“

Der Siegtorschütze gegen Kroppenstedt, Ramon Köhler, verpasste aufgrund einer Weisheitszahn-OP die ersten Trainingseinheiten: „Ich werde hart arbeiten, dann wird die Leichtigkeit auch wieder zurückkommen.“ Sein Team habe Spaß gehabt und sicher gestanden.

Stahl Thale:Hottelmann, Schröder, F. Köhler, Vandreike, Michaelis, Lippert, Rathsack, M. Schmidt, D. Köhler, M. Stockhaus, R. Köhler

(mz/oh)