1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Harz
  6. >
  7. Basketball: Basketball: Regionalligist zum Frühstück

Basketball Basketball: Regionalligist zum Frühstück

02.03.2012, 16:59

Quedlinburg/MZ. - Gleich in dreifacher Hinsicht ist das kommende Basketballspiel für die zweite Mannschaft der Spielgemeinschaft Aschersleben / Quedlinburg unangenehm. Zum einen der ungewohnte und ungemütliche Startzeitpunkt. Bereits um 10 Uhr morgens zum Sonntag müssen die Jungs von Coach Florian Zillibiller im Hegel-Gymnasium in Magdeburg auf dem Parkett stehen. Für viele der jungen Spieler ist das normalerweise der Zeitpunkt, zu dem man ins Bett geht oder für die älteren, zu dem man das Frühstück genießt. Die Abfahrt um 8 Uhr sieht man mit Grausen, ist aber bereit, sich für diesen "Sprungball im Morgengrauen" zu revanchieren.

Dazu kommt mit dem USC Magdeburg II ein sehr unangenehmer Gegner, der zwar momentan mit zehn Siegen und vier Niederlagen nur auf Platz drei der Landesliga Nordwest rangiert, aber gerne noch auf Rang eins klettern will. Nach dem 93:70-Heimsieg der BG im Aschersleber Ballhaus muss somit für den Gastgeber unbedingt ein Sieg her, um diese Chance zumindest theoretisch zu wahren.

Damals lief Magdeburg II nicht in Bestbesetzung auf, was nach Gerüchten auch am Sonntag der Fall sein wird. Beide Center laborieren an Verletzungen, aber die Hauptstädter haben noch ein As im Ärmel, dass sie gegen den Tabellenführer zücken wollen.

Volodymyr Ivanov, Flügelspieler und vor zwei Jahren noch einer der absoluten Leistungsträger in der Magdeburger Regionalligamannschaft, soll für dieses Spitzenspiel reaktiviert werden. Zudem heißt es, dass der Verein auch Dimitri Buschin, ein Urgestein der Bundesligatruppe der Hauptstädter, auflaufen lassen will. Dass damit eine im Endspurt befindliche Saison verfälscht werden könnte, spielt für den USC offensichtlich keine Rolle, da für die Verantwortlichen eine Revanche für die Hinspielniederlage im Vordergrund steht. Nach der unerwarteten und knappen Niederlage nach Verlängerung in Hohenwarte, wo diese Spieler natürlich nicht dabei waren, sollen so alle Register gezogen werden, um die Liga doch noch erfolgreich abzuschließen.

"Von diesen Gerüchten lassen wir uns nicht verrückt machen", sieht Abteilungsleiter Hinrich Paetzmann zuversichtlich auf die Partie. "Wir konzentrieren uns auf unsere Stärken und hoffen, dass dadurch das Team besonders konzentriert und bereit in die Spitzenbegegnung geht." Er will, wie auch Trainer Florian Zillibiller, sehen, dass sich die gezeigten Fortschritte der letzten Wochen fortsetzen. "Nach diesen Ankündigungen wird kein Akteur der BG dieses Spiel auf die leichte Schulter nehmen", so der Abteilungsleiter. Personell stehen dem Trainer alle Akteure bis auf Flügel Sebastian Knippertz und Michael Schumann zur Verfügung. Selbst bei einer Niederlage bleibt die Mannschaft auf Rang eins, auch wenn sie dann punktgleich mit dem MSV "Börde" Magdeburg ist. Im direkten Vergleich mit Börde hat die BG knapp die Nase vorn. Die Spiele untereinander gingen mit jeweils 21 für die Gastmannschaft aus, so dass bei diesem Gleichstand nach der Spielordnung die gesamte Korbdifferenz in der Spielzeit 2011 / 2012 als drittes Kriterium zum Tragen kommt. Hier führen die Aschersleber und Quedlinburger Jungs mit 330 Punkten Differenz gegenüber 249 der Magdeburger. Aber auf so ein Rechenspiel will sich Flügel Gunther Schimpfermann gar nicht erst einlassen: "Wir gewinnen beim USC II, egal wen die noch aus dem Ärmel ziehen. Wir sind die bessere Mannschaft und können und wollen dass auch zeigen", verspricht er den Fans einen Erfolg, egal wie unangenehm die Ausgangslage auch ist.