Ballenstedter Karateka Ballenstedter Karateka: Löwe-Schützlinge räumen ab

Ballenstedt/MZ/ifo - Viermal Gold, fünfmal Silber und dreimal Bronze - das ist die Medaillenbilanz, mit der die Ballenstedter Karateka aus Halle zurückkehrten. Sie gehörten zu 500 Sportlern aus 70 Vereinen, die zum Arawaza-Cup gekommen waren. „Neben der Internationalen Harzmeisterschaft ist dieses Turnier das größte, das im Karatesport im Land stattfindet und allen Athleten von Klein bis Groß niveauvolle Kategorien und Kämpfe bietet“, hob Trainer und Yamakawa-Vereinschef Alexander Löwe hervor.
Er strich die Leistungen von Marie-Josefine Richter, Theresa Bock, Tony Haase und Leon-Maurice Richter heraus: „Alle vier schafften es nicht nur, in ihren Alterskategorien eine Medaille oder den Sieg zu erkämpfen. Sie standen auch in der nächsthöheren Altersklasse auf dem Podest.“ Da die vier zur Deutschen Meisterschaft fahren, war das Turnier eine Möglichkeit, den Leistungstand zu überprüfen.
Ballenstedts Kata-Schülerinnen-Team I, Lourdes Fischer, Jasmin Scholz und Sophie Stöckl, gewann vor Annemarie Hamfler, Franziska Fischer und Julia Pruschitzky (Team II). Franziska Graf und Alexander Wiechmann belegten mit ihren Katas bei den unter 21-Jährigen den sehr guten dritten Platz.
Gold: Leon-Maurice Richter (Kata Schüler), Kata-Team weibl. (Lourdes Fischer, Jasmin Scholz, Sophie Stöckl), Marie-Josefine Richter (Kata Junioren und U 21);
Silber: Tony Haase (Kata Schüler), Kata-Team Schüler (Annemarie Hamfler, Franziska Fischer, Julia Pruschitzky), Leon-Maurice Richter (Kata Jugend), Theresa Bock (Kata Junioren), Theresa Bock (U21);
Bronze: Tony Haase (Kata Jugend), Franziska Graf (Kata U21), Alexander Wiechmann ( U21) (mz/ifo)