Alkohol-Kontrolle in Heteborn Alkohol-Kontrolle in Heteborn: Traktor-Fahrer mit 337 Promille erwischt

Heteborn - „Lähmungsstadium“ - mit diesem Begriff wird auf der Webseite www.kenn-dein-limit.info der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung zusammengefasst, was bei einem Alkoholpegel ab 3 Promille passiert. „Wer so viel Alkohol zu sich nimmt, bringt das eigene Leben in Gefahr. Bewusst- und Reflexlosigkeit, Gedächtnisverlust und schwache Atmung sind die Symptome einer gefährlichen Alkoholvergiftung. Es drohen Lähmungen, Koma, Atemstillstand und Tod.“
Ein 49 Jahre alter Mann war trotz eines Alkoholpegels von 3,37 Promille noch in der Lage, einen Traktor zu fahren – eine Streife der Polizei stoppte den Mann am Samstagnachmittag gegen 15.40 Uhr in Heteborn. Woher der Sturzbetrunkene kam und wohin er mit dem Traktor unterwegs war, darüber teilte die Polizei auf Nachfrage nichts mit. Ein Sprecher bestätigte lediglich, dass der Betrunkene „aus dem Landkreis Harz“ stamme.
Nach dem Alkoholtest sei dem Mann eine Blutprobe entnommen und Anzeige erstattet worden, hieß es lapidar. „Der Führerschein des Beschuldigten wurde sichergestellt und die Weiterfahrt untersagt.“ Der Bußgeldkatalog sieht beim ersten Verstoß gegen die 0,5 Promille-Grenze übrigens 500 Euro Strafe, einen Monat Fahrverbot und zwei Punkte im Fahreignungsregister (früher Verkehrszentralregister) in Flensburg vor. Bei mehr als 1,6 Promille wird außerdem eine so genannte Medizinisch-Psychologische Untersuchung („Idiotentest“) fällig. (mz/wsl)