Abellio-Züge Abellio übernimmt von Hex den Zugverkehr im Harz: Neuer Fahrplan soll am Wochenende online verfügbar sein

Quedlinburg - Fahren nach dem 9. Dezember noch Züge von Quedlinburg nach Magdeburg? Oder nach Thale? Gab man am Dienstag diese Orte in die Suchmaske auf der Webseite des Verkehrsunternehmens Abellio ein und dazu ein beliebiges Datum nach dem Stichtag, spuckte das System nur den Hinweis aus: „Es wurden keine Verbindungen gefunden.“
Am 9. Dezember treten neue Fahrpläne in Kraft, und an diesem Tag übernimmt die Abellio Rail Mitteldeutschland GmbH das Zugnetz vom bisherigen Anbieter Hex (Harz-Elbe-Express).
„Verbindungen bleiben im Wesentlichen gleich“
Den Übergang planen die Verantwortlichen seit Jahren. Wie kann es sein, dass sich Pendler Verbindungen, die sie in weniger als einem Monat nehmen wollen, heute noch nicht anzeigen lassen können? Oder werden tatsächlich Verbindungen gestrichen?
Abellio-Sprecher Matthias Neumann kann diese Befürchtung ausräumen: „Die Verbindungen bleiben im Wesentlichen gleich.“ Verschiebungen um ein paar Minuten auf einzelnen Linien könnten vorkommen, kündigt er an. „Aber Züge, die zuvor im Ein- oder Zwei-Stunden-Takt gefahren sind, werden das auch nach dem 9. Dezember weiterhin tun.“
Sprecher verweist auf komplizierte Übernahme der Bahnstrecken
Dass Bahnreisende die Daten bislang, auch auf anderen Portalen wie bahn.de, allenfalls unvollständig angezeigt bekommen, hänge mit der komplizierten Planung der Streckenübernahme zusammen, erklärt Neumann. „Das bedeutet für uns ein aufwendiges Wechselspiel mit unseren Partnern.
Dienstplangestaltung, Umlaufplanung, all das muss berücksichtigt werden.“ Erst wenn alles niet- und nagelfest geplant sei, könne das Unternehmen die Daten guten Gewissens in die Online-Datenbank einspeisen. Das soll nun am Wochenende geschehen. „Wir vertreten die Philosophie, dass wir die Fahrpläne lieber erst einmal nicht veröffentlichen als mit Fehlern“, erklärt der Abellio-Sprecher.
Abellio will neuen Fahrplan am Wochenende veröffentlichen
Wer nicht bis zum Wochenende warten will, kann sich Abfahrts- und Ankunftszeiten für Reisen nach dem 9. Dezember allerdings schon zusammensuchen: „Auf der Startseite von Abellio Mitteldeutschland haben wir einen großen Hinweis auf den Fahrplanwechsel mit einem Link zu den neuen Fahrplänen“, merkt Neumann an. Unter abellio.de/de/mitteldeutschland können Nutzer die Pläne herunterladen und durchstöbern.
Wolfgang Ball, Sprecher der Nahverkehrsservice Sachsen-Anhalt GmbH (Nasa), findet es inakzeptabel, dass Abellio seinen künftigen Fahrgästen die Daten weniger als einen Monat im Voraus noch nicht handlicher zur Verfügung stellt. „Das Angebot muss sich auf Webseiten und in den elektronischen Auskünften widerspiegeln“, fordert er.
Nasa behält sich Konsequenzen gegen Abellio vor
Derzeit prüft die Nasa, ob sie Zahlungen an Abellio kürzen kann, falls sich das Einspeisen der Daten weiter verzögern sollte. Allerdings, fügt Ball hinzu, dürfe man auf der anderen Seite auch nicht unterschätzen, wie aufwendig es für das Verkehrsunternehmen sei, die Versorgung der übernommenen Strecken zu koordinieren.
„Das sind ja nicht nur eine Handvoll Linien“, stellt er klar. 16 Zuglinien übernimmt Abellio in Deutschland insgesamt zum 9. Dezember, darunter auch einige von der Deutschen Bahn. (mz)