1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Harz
  6. >
  7. 10. Rosstrappen-Downhill: 10. Rosstrappen-Downhill: Adrenalin beim Jubiläum in der Huntesenke

10. Rosstrappen-Downhill 10. Rosstrappen-Downhill: Adrenalin beim Jubiläum in der Huntesenke

Von Detlef Anders 18.09.2015, 17:50
Der SV Bode-Bike Thale hofft wieder auf viele Zuschauer beim mittlerweile 10. Rosstrappen-Downhill in der Huntesenke.
Der SV Bode-Bike Thale hofft wieder auf viele Zuschauer beim mittlerweile 10. Rosstrappen-Downhill in der Huntesenke. Frank Drechsler Lizenz

Thale - Bald fliegen sie wieder: zumindest diejenigen der tollkühnen jungen Männer und Frauen, die am Ende des 10. Rosstrappen-Downhill auf ihren Fahrrädern den Zielsprung in der Huntesenke wählen. Der Jubiläums-Downhill des SV Bodebike Thale, der das Event mit Unterstützung der Seilbahnen-Thale Erlebniswelt und Rad-Mitte Magdeburg vom 25. bis 27 September organisiert, ist das Abschlussrennen des iXS-German-Downhill-Cup. 250 Höhenmeter stürzen sich die Fahrer von der Bergstation des Sesselliftes an der Roßtrappe auf ihren Räder auf der zwei Kilometer langen Strecke ins Tal.

„Wir haben bislang 396 Meldungen. Ich gehe davon aus, dass wir bei 430 einkommen werden“, sagte Maik Zedschack, Pressesprecher der Seilbahnen und Vereinsmitglied. Erneut sind Fahrer aus vielen Nationen wie Luxemburg, Holland, Kanada, Frankreich, USA, Belgien, Polen, Brasilien oder Südafrika darunter. 24 Frauen haben sich in der offenen Klasse angemeldet und sechs in der Elite-Klasse, berichtete Zedschack.

Die Zahl der Lokalmatadoren hält sich in Grenzen. Zeschack freut sich besonders, dass Tobias Kamm aus Thale gemeldet hat. Er konnte 2014 nicht dabei sein, weil er von einem Auto angefahren worden war. Der aus Ballenstedt stammende Sebastian Semella, der in Blankenburg lebt, sei auch dabei, seine Schwester Franziska, die hier schon mitfuhr, dagegen nicht.

Mit Klaus Wiedenbrügge aus Dardesheim ist ein dritter Harzer angemeldet. Den Hot-Seat des Führenden hatte am Ende des letztjährigen Rennens Jasper Jauch aus der Gegend um Hannover inne. Er möchte den Sieg natürlich wiederholen.

Die Zuschauer im Zielbereich können das Rennen auf der großen Videowand verfolgen. Fünf Kameras werden auf der Strecke stehen und Bilder übertragen und im Ziel werden Interviews mit den Fahrern geführt, die auf der Wand zu sehen sein werden.

„Wir empfehlen, mit der Seilbahn hochzufahren und dann an der Strecke runterzulaufen“, sagte Zedschack. Die Fahrer starten in 30-Sekunden-Abständen, so dass bis zu sechs Fahrer gleichzeitig auf der drei Minuten langen Abfahrt sein können. Bei den Elite-Fahrern werden die Abstände auf eine Minute erhöht. Mehr als 60 Helfer unterstützen den Verein. Zedschack. freut sich besonders darauf, so viele begeisterungsfähige junge Leute zu treffen. „Das ist wie ein Jungbrunnen für mich.“ Deshalb hofft er auf gutes Wetter. Am Freitag ist ab 14 Uhr Training. Die Qualifikation startet am Samstag um 13.30 Uhr. Die Finalläufe sind am Sonntag zwischen 11.30 und 15 Uhr.

In Thale sorgt das Event für ausgebuchte Hotels und Pensionen. Es ist ein Wirtschaftsfaktor mit fast 100 000 Euro Einnahmen und Ausgaben. Ohne Sponsoren und viele Zuschauer gehe das nicht. Zu den Höhepunkten zählen am Freitag, 25. September, ab 20 Uhr eine Welcome-Konfetti-Kult-Party mit den Crowdrockerzzz und am Sonnabend ab 20 Uhr eine 89.0 RTL-Mixery-Klubraum-Party.

Die MZ verlost für den Rosstrappen-Downhill unter Ausschluss des Rechtsweges zehnmal je zwei Freikarten. Die Gewinner sind mit der Nennung ihres Namens in der MZ einverstanden. (mz)

Interessenten schreiben bis Dienstag, 22. September, eine Mail an [email protected] oder eine Postkarte an Lokalredaktion Quedlinburg, Blasiistraße 5, 06484 Quedlinburg. Alle Infos und ein Zeitplan unterwww.rosstrappendownhill.de. (mz)