Von Stefan Raab nach Sandersdorf Von Stefan Raab nach Sandersdorf: Joey Kelly nimmt an Sieben-Seen-Lauf teil

sandersdorf - Eigentlich war der 17. Oktober als Termin bereits im Kalender eingetragen. Der Sieben-Seen-Lauf in Sandersdorf sollte seine Premiere feiern, ein Läufer wurde dafür bereits frühzeitig verpflichtet. Doch er war es auch, der den Termin änderte: Joey Kelly. Der Sänger und Extremsportler hatte für den 17. Oktober bereits für die „Stock-Car-Challenge“ von Stefan Raab zugesagt. Ein neuer Termin musste also her und wurde mit dem 26. September dann auch gefunden. „Wir hatten uns noch mehrmals hin und her geschrieben und dann diesen Tag ausgemacht“, erzählt Lutz Wilke.
Bekannter Name für die Veranstaltung
Der Vorsitzende und Trainer des Sandersdorfer Kanuvereins hatte im vergangenen Jahr die Idee für die Laufveranstaltung und den Kontakt zum Extremsportler Joey Kelly hergestellt. „Als Kanute sieht man nicht nur den eigenen Sport, sondern hat die Augen immer offen“, sagt Wilke, „als ich im letzten Jahr unterwegs war und eine Strecke gesucht habe, habe ich mir auch überlegt, dass die Veranstaltung auch einen bekannten Namen braucht.“
Und dann war da diese Veranstaltung in Bad Düben, das Stadtfest Anfang Juni des vergangenen Jahres. „Düben läuft“ hieß der dortige sportliche Wettbewerb und Joey Kelly lief mit, gab hinterher bereitwillig Autogramme. Auch Lutz Wilke musste sich in der Schlange anstellen und warten - sein Versuch, sich an den wartenden Leuten nach vorne zu mogeln, endete nämlich am Sicherheitspersonal. „Als ich dann an der Reihe war, habe ich gesagt, dass ich gar kein Autogramm haben möchte, sondern ihn für unsere Veranstaltung gewinnen möchte und ihm kurz davon erzählt“, so Wilke.
Star zum Anfassen
Joey Kelly zeigte sich ganz offen und der Vorsitzende des Sandersdorfer Kanuvereins hatte die E-Mail-Adresse des Extremsportlers in der Tasche. Und Ende des vergangenen Jahres hatten sie sich auch auf einen Termin geeinigt. Tatenlos sind die Veranstalter in der Zwischenzeit allerdings nicht gewesen. Vor allem mit Sandersdorf-Brehnas Bürgermeister Andy Grabner konnte ein wichtiger Partner und Mitorganisator gewonnen werden.
Für Lutz Wilke ging es in den vergangenen Wochen in die Schulen. Gerade Kinder und Jugendliche sollen für die Veranstaltung begeistert werden. Gleich mehrere Anreize sollen dabei helfen. Die Schulen aus Sandersdorf-Brehna bekommen die Chance, ein Bild für die Halbmarathon-Strecke zu zeichnen. An jedem der 21 Kilometer dieser Distanz sollen diese Bilder dann zu sehen sein. Eine Jury wird dabei die Bilder bestimmen, die zu sehen sein werden. Als Belohnung gibt es für die Klasse jeweils eine Prämie von 50 Euro. Das ist aber noch längst nicht alles: Schulen und Kindergärten haben die Chance auf weitere Preise. Dabei geht es um die Teilnehmerzahlen an den angeboten Läufen. Die Schule mit den meisten Teilnehmern erhält am Ende 300 Euro, immerhin 200 und 100 Euro gibt es für die Schulen mit den zweit- und drittmeisten Teilnehmern. „Dasselbe gilt auch für die Kindergärten“, sagt Lutz Wilke, „außerdem ist das nicht auf die Schulen und Kindergärten aus Sandersdorf-Brehna beschränkt, sondern gilt für den gesamten Landkreis.“
Auch wenn es auch beim Sieben-Seen-Lauf in Sandersdorf um Siege geht, so steht für Lutz Wilke etwas anderes im Vordergrund: „Es soll eine Veranstaltung mit Volkssportcharakter sein.“ Und da ist auch Joey Kelly gerne dabei. (mz)