Spargel aus Wulfen Spargel aus Wulfen : Endspurt vor der Ernte

Wulfen - Derzeit laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren. Die ersten Stangen wurden bereits getestet. Mitte bis Ende dieser Woche beginnt aller Voraussicht nach die Spargelernte bei der Wulfener Agrargesellschaft. Die ersten Stangen werden im Wulfener Hofladen angeboten, welcher zur Spargelzeit an sieben Tagen in der Woche geöffnet haben wird.
Besondere Mineralien im Boden des Urstromtals der Elbe verleihen dem Wulfener Spargel seinen einzigartigen Geschmack. Vor einigen Jahren wurde im Wulfener Bruch entlang des Rosenburger Weges ein ganz neuer Bestand des so beliebten Edelgemüses angepflanzt. Nun kann die Agrargesellschaft Wulfen die Früchte ihrer Mühe ernten. Wie die Betriebsleiterin des Fruchthofes Wulfen, Wiebke Meyer, prognostiziert, sei die Qualität des Gemüses und auch die Effizienz dieser jungen Pflanzen im Alter von zwei bis fünf Jahren ausgezeichnet. „Erst ab dem dritten Jahr bringt die Spargelpflanze den vollen Ertrag“, so die Spargelspezialistin.
Spargelspinne hilft den Mitarbeitern
Die Pflanzen gedeihen derzeit unter den mit spezieller Folie abgedeckten Spargeldämmen. Zwar sei mit insgesamt 15 Hektar die Anbaufläche im Vergleich zu den ehemaligen Spargelfeldern rund um Diebzig kleiner, doch die derzeit sehr jungen Pflanzen, so erklärt Wiebke Meyer, seien effizienter. Zudem komme auch seit dem vergangenen Jahr eine sogenannte Spargelspinne bei der Ernte zum Einsatz, welche die Arbeit der Erntehelfer um ein Vielfaches erleichtert. Dabei wird die Folie vor der Spinne angehoben, über den Rohrrahmen des Wagens auf etwa 1,2 Meter Höhe geführt und anschließend wieder auf den Spargeldamm aufgelegt. Während dessen kann der Spargelstecher unter der Folie kontinuierlich den Spargel ernten. Der Erntehelfer kann die Geschwindigkeit der Spinne einstellen und diese mittels eines Seilzuges in Gang setzen bzw. anhalten.
Mit einem Spargelessen im Diebziger Hof soll die Spargeltour zum gelungenen Frühlingsausflug werden. Die Touren finden statt am 24. April, 29. Mai und 4. Juni jeweils um 10 Uhr. Anmeldung unter 0151/5811461. (uni)
Als touristisches Angebot startet in diesem Jahr eine Spargelentdecker-Fahrradtour durch den Frühling. Dabei begibt sich „Marktfrau Brunhilde“ alias Kornelia Klaus im Kostüm und mit Fahrrad auf die Spuren des Wulfener Spargels. Mit einer Führung jeweils ab 10 Uhr über den Wulfener Spargelhof soll die Tour beginnen. Vorbei an den Spargelfeldern im Wulfener Bruch darf jeder Interessierte auch selbst Hand anlegen und ein paar Stangen ernten.
Neben den derzeit zwei Erntehelfern aus Rumänien werden 13 weitere die diesjährige Spargelernte in Wulfen bestreiten. Lediglich der Grünspargel, welcher nicht unter einer Folie gedeiht, wird ohne den Einsatz der Spargelspinne geerntet. Diese Art von Spargel sei im Geschmack noch intensiver und ist neben dem bekannten Bleichspargel sehr beliebt.
Insgesamt wird der Wulfener Spargel an 13 Verkaufsständen in der Region verkauft, darunter auch in mehreren Supermärkten in Köthen, Dessau und Bernburg. Zudem trägt der Wulfener Spargel seit letztem Jahr die „Regionalmarke Mittelelbe“, ein Zertifikat für ständig kontrollierte Produkte, die im Einklang mit der Natur hergestellt werden. (mz)