1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Anhalt-Bitterfeld
  6. >
  7. SG Union Sandersdorf: SG Union Sandersdorf: Saisonrückblick in Fußball-Oberliga: Underdog überrascht nicht nur Gegner

SG Union Sandersdorf SG Union Sandersdorf: Saisonrückblick in Fußball-Oberliga: Underdog überrascht nicht nur Gegner

Von Marcus Bräuer 11.06.2016, 16:52
Dan Lochmann wartet noch auf sein erstes Tor in der Rückrunde.
Dan Lochmann wartet noch auf sein erstes Tor in der Rückrunde. Hartmut Bösener

Bitterfeld - Noch 90 Minuten Fußball, dann ist sie vorbei, die Oberliga-Saison 2015/16. Für die SG Union Sandersdorf wird, das kann man schon nach 29 Spieltagen sagen, das Fazit positiv ausfallen.

Im letzten Sommer mit einer Rumpftruppe in die Vorbereitung gestartet, nach und nach mit gut ausgebildeten, aber unerfahrenen Spielern aufgefüllt, als Abstiegskandidat betitelt, überraschte die Mannschaft nicht nur alle Gegner, sondern auch sich selbst. Dafür gebührt ihr Respekt, Trainer Mike Sadlo vor allen Dingen.

Wenn am letzten Spieltag alles nach Wunsch läuft, das heißt, Sandersdorf auswärts gegen den SV Schott Jena gewinnt und auf den anderen Plätzen die Ergebnisse stimmen, wird Union die Spielzeit auf Platz fünf beenden. Läuft es blöd, kann es noch bis auf Platz neun runtergehen.

Die letzten 90 Minuten Fußball beschließen aber einige kleine und große, persönliche und unpersönliche Geschichten. Die Mitteldeutsche Zeitungen blickt auf sie.

Der Dauerbrenner

Marius Kansy stand am vorletzten Spieltag (3:1-Sieg gegen Eisenach) nicht in der Startelf. Damit war klar: Nur noch ein Spieler kann die Runde komplett machen.

Es ist Rechtsverteidiger Vincent Mustapha. Der 26-Jährige stand bei bisher allen 29 Punktspielen in der Startelf und beendete auch jede Partie.

Das ist ein Zeichen für Kontinuität - und Fairness: Mustapha hat sich als Defensivspieler nur vier Gelbe Karten abgeholt.

Hüter wechsle dich

Nach vier Jahren ist Schluss: Marius Kansy wechselt die Tore, spielt ab der kommenden Saison für Verbandsligist SV Dessau 05.

Damit geht eine verlässliche Größe und macht den Weg frei für einen jungen, aufstrebenden Spieler: Tom Niclas Hermann hat bisher vor allem in den Pokalspielen sein Potenzial andeuten können.

Im April erst 20 Jahre jung geworden, soll er in Zukunft das Tor der SG Union Sandersdorf hüten. Am vergangenen Spieltag kam er zu seinem ersten Oberliga-Einsatz in dieser Saison.

Gegen Schott Jena könnte der zweite folgen. Und in der kommenden Saison noch viele mehr - sollte der Verein nicht doch noch einen erfahrenen Torhüter holen.

Die Signale aus dem Verein lassen bisher den Schluss zu, dass dem unaufgeregten Hermann Vertrauen geschenkt wird.

Verkehrte Welt

Schon vor dem letzten Auswärtsspiel steht fest: Union Sandersdorf fühlte sich auf fremdem Geläuf wohler als zu Hause.

Von 15 Heimspielen gewann Sandersdorf nur fünf, zudem gab es fünf Unentschieden und fünf Niederlagen. Man könnte nun sagen: Zehn von 15 Spielen ungeschlagen ist ein guter Wert, aber Trainer Mike Sadlo ist mit der Bilanz nicht zufrieden.

Auswärts zog seine Elf zwar auch fünf Mal den Kürzeren, war aber insgesamt zielstrebiger: Union holte bisher sieben Auswärtssiege, nur zwei Mannschaften (Lok und International Leipzig) waren erfolgreicher.

Knipser mit Torflaute

Zwölf Tore schoss Dan Lochmann in der Hinrunde, er war damit Spitzenreiter der Torjägerliste und einer der Hauptverantwortlichen, dass Union Sandersdorf 24 Punkte holte.

In der Rückrunde ist er im Kampf um die Torjägerkanone auf den geteilten neunten Platz abgerutscht. Den zwölf Hinrunden-Toren ist kein einziges hinzugekommen.

Gegen Jena hat er nun die letzte Chance. Nach seiner Knöchelverletzung stand er gegen Eisenach in der Schlussphase schon wieder auf dem Platz und hatte gute Möglichkeiten.

Ob ihn Mike Sadlo in Jena von Anfang an spielen lässt, wird man sehen. Die Mannschaft hat in der Rückrunde bewiesen, dass sie auch ohne den verhinderten Torjäger punkten kann.

Zum Abschluss leise ...

Marius Kansy (Dessau 05), Frunze Hovhannisyan (Merseburg 99), Felix Krause (Edelweiß Arnstedt) und Dlyar Musa (Ziel noch unbekannt) sagen leise Servus. Der Stammtorwart (Kansy), der Toptorjäger (Krause), der Vielseitige (Hovhannisyan) und das Offensivtalent (Musa) - sie alle prägten mehr oder weniger das Sandersdorfer Spiel.

Wenn es blöd kommt, muss Union mit Alexander Schmitt und Tim Hoffmann zwei weitere Spieler verabschieden. Die beiden 20-Jährigen überlegen noch, wie es zukünftig weitergehen soll. (mz)

Szene aus der Vorbereitung im Sommer 2015: Mike Sadlo (r.) gibt Vincent Mustapha Anweisungen. Der Trainer baut auf den Rechtsfuß: Mustapha ist der einzige Spieler im Union-Kader, der bisher jedes Punktspiel der Saison 2015/16 komplett bestritten hat.
Szene aus der Vorbereitung im Sommer 2015: Mike Sadlo (r.) gibt Vincent Mustapha Anweisungen. Der Trainer baut auf den Rechtsfuß: Mustapha ist der einzige Spieler im Union-Kader, der bisher jedes Punktspiel der Saison 2015/16 komplett bestritten hat.
Hartmut Bösener
Tom Niclas Hermann könnte gegen Jena im Tor stehen.
Tom Niclas Hermann könnte gegen Jena im Tor stehen.
Hartmut Bösener