1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Anhalt-Bitterfeld
  6. >
  7. Fußball: Fußball: Wolfen tritt diesmal nur als Gast im Jahnstadion an

Fußball Fußball: Wolfen tritt diesmal nur als Gast im Jahnstadion an

28.10.2010, 16:47

BITTERFELD/MZ/CK/HB. - Den FC Grün-Weiß Wolfen erwartet am Wochenende in Oschersleben eine schwierige Auswärtsaufgabe. Für Thalheim gibt es ein Wiedersehen mit einem bekannten Weggefährten früherer Tage. Friedersdorf tritt zum Derby bei Wolfen II an, während Bitterfeld das Team aus Gräfenhainichen empfängt.

VERBANDSLIGA

Nachdem der Rummel um das Verbandsligaderby in der vergangenen Woche etwas größer war, kehrt an diesem Wochenende für den FC Grün-Weiß Wolfen wieder etwas Ruhe ein. Was allerdings nicht heißt, dass die Aufgabe am elften Spieltag für die Mannschaft von Alexander Janke leichter wird. Die muss am Samstag ab 15 Uhr beim Oscherslebener SC antreten. Blickt man auf die reinen Zahlen der laufenden Saison, dann präsentieren sich die Gastgeber bislang als eine der heimstärksten Mannschaften. Von ihren fünf Spielen konnten sie drei gewinnen, kassierten jeweils ein Unentschieden und eine Niederlage. Schwächen offenbaren sie in dieser Spielzeit dagegen auf fremden Plätzen. Ganz anders präsentieren sich dagegen die Wolfener. In den letzten drei Auswärtsspielen konnten sie jeweils als Sieger vom Platz gehen.

Dass man sich im eigenen Stadion nicht so wohlfühlt, bekamen die Zuschauer in Wolfen bei den letzten drei Auftritten ihrer Mannschaft zu sehen - lediglich ein Punkt konnte im Jahnstadion bleiben. Doch ausgerechnet der Stadionname dürfte in Oschersleben heimische Gefühle bei den Wolfener auslösen - die Spielstätte des SC trägt den selben Namen wie die der Grün-Weißen. Verzichten muss Alexander Janke definitiv auf Ron Peters. Der Mittelfeldspieler ist nach seiner Roten Karte in Sangerhausen auch noch in Oschersleben gesperrt. Erst bei der Partie gegen Staßfurt kann er wieder eingesetzt werden.

LANDESLIGA

Ein 2:0 für die SG Rot-Weiß Thalheim stand zuletzt auf der Anzeigetafel, als man sich im letzten Aufeinandertreffen mit dem MSV Eisleben am 3. Mai 2008 einst in der Landesliga Staffel Mitte voneinander trennte. Am Ende stiegen die Mansfelder in die Verbandsliga auf, während Rot-Weiß gleichzeitig auf einem guten vier Platz einlief. Tabellenränge, von welchen beide Vereine derzeit träumen. Seitdem ist viel Zeit ins Land gegangen. Der MSV damals mit reichlich tschechischem Potenzial ausgestattet, errang später einen fünften Platz in der Verbandsliga 08 / 09 und musste im letzten Jahr - Jiri Andrusak und seine tschechischen Landsmänner waren mittlerweile in Richtung Kemberg abgewandert - mit einer 1:9-Niederlage gegen Grün-Weiß Wolfen am letzten Spieltag mit nur fünf erspielten Punkten wieder zurück in die Landesliga.

Dort treffen die Thalheimer nun erneut im Städtischen Stadion zu Eisleben morgen ab 15 Uhr auf den MSV. Der Erfolg gegen den SSV Landsberg brachte der Lochmann-Elf einen Vorsprung von drei Punkten auf den morgigen Kontrahenten. Das Minimalziel der Rot-Weißen dürfte damit heißen, diese Differenz zumindest konstant zu halten. Mit dem Thalheimer Torhunger der Vorwoche und der parallelen 1:6-Niederlage der Eisleber in Elster dürfte für die Gäste aber auch mehr drin sein.

LANDESKLASSE

Das Wolfener Jahnstadion ist bereits zum zweiten Mal in Folge Austragungsstätte eines Derbys. Ging es vergangene Woche noch in der Verbandsliga heiß her, so stehen sich in der Landesklasse Staffel 5 morgen die Reserve der Grün-Weißen und der SV Friedersdorf gegenüber. Beinahe ein Heimspiel dürfte es dabei für einige der jungen SVF-Spieler werden. Stefan Matuszewski, René Reppert und Patrick Thiel kickten vergangene Saison noch in Wolfen. Rechtzeitig vor der Partie konnten gerade die Wolfener etwas Mut im Abstiegskampf schöpfen. Ihre Negativserie von vier Niederlagen in Folge konnten sie mit dem 1:0-Sieg gegen Gräfenhainichen stoppen. Gegen den VfB möchte auch der bislang ungeschlagene Tabellenführer aus Bitterfeld morgen weitere drei Punkte einfahren. Die Eintracht hat genau wie die Wolfener Reserve morgen Nachmittag Heimrecht. Beide Spiele beginnen um 15 Uhr.