1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Anhalt-Bitterfeld
  6. >
  7. Fußball-Landesklasse : Fußball-Landesklasse : Nachholspiele für Gröbzig und CFC Germania

Fußball-Landesklasse  Fußball-Landesklasse : Nachholspiele für Gröbzig und CFC Germania

Von Marcus Bräuer 08.05.2013, 16:32
Für den VfB Gröbzig (weiß ) und den CFC Germania 03 (rot) stehen am Donnerstag Nachholspiele an.
Für den VfB Gröbzig (weiß ) und den CFC Germania 03 (rot) stehen am Donnerstag Nachholspiele an. Heiko Rebsch Lizenz

Köthen/MZ - So voll wie letzten Freitag wird es wohl nicht werden. Immerhin 220 zahlende Zuschauer hatten sich das Derby zwischen dem VfB Gröbzig und dem CFC Germania 03 angeschaut. Ein guter Wert. Am Donnerstag wird es leerer sein. Obwohl alles andere als trister Landesklasse-Alltag auf dem Plan steht. Die Nachholspiele des VfB und des CFC sind von großer Bedeutung.

Ha-Neu muss besiegt werden

„Wir haben noch acht Spiele und sicherlich ist rechnerisch noch alles möglich. Aber wir müssen jetzt endlich gewinnen“, hatte Enrico Rathmann nach dem 1:1 gegen den CFC gesagt. Besser gespielt hat Gröbzig zuletzt. Belohnt wurde das nicht. Der Blick auf die Tabelle ist für jeden Gröbziger Anhänger bedrückend: Neun Punkte beträgt der Rückstand auf einen Nichtabstiegsplatz. Da hat die morgige Partie gleich aus mehreren Gründen eine große Bedeutung.

Die SG Buna Halle-Neustadt ist ab 10 Uhr zu Gast. Die steht auf Platz 13, also dem letzten Platz, der den Klassenerhalt bedeutet. Gewinnt Gröbzig die Partie, wären es also nur noch sechs Punkte. Und der VfB hat auch noch ein Nachholspiel mehr als Halle-Neustadt. Die Situation würde sich also schlagartig verbessern.

Defensiv hat der VfB Gröbzig zuletzt zugelegt. Das liegt vor allem daran, dass nun alle Spieler mit nach hinten arbeiten. Das geht schon beim Pressing der Offensivkräfte los. Die Laufbereitschaft aller Spieler muss hoch sein, um das Wunder Klassenerhalt realistisch in Angriff nehmen zu können. Es kann daher davon ausgegangen werden, dass es kein Schützenfest wie im Hinspiel geben wird. Das verlor der VfB sang- und klanglos mit 2:5. Zwischenzeitlich lag Gröbzig schon 0:5 zurück, ehe Rathmann und Simon Nagel kurz vor Spielende noch leichte Ergebniskosmetik betrieben. Die Elf von damals, am 29. September, sah auf einigen Schlüsselpositionen ganz anders aus, als die der letzten beiden Spiele. Daniel Pidde, der Trainer des VfB Gröbzig, wird, so es möglich ist, keine Veränderungen vornehmen.

CFC braucht mehr Biss

Ob und wie Matthias Mann die erste Elf im Vergleich zum Derby umstellen wird, hängt davon ab, welche Spieler ihm morgen zur Verfügung stehen. Aufgrund der zweiten Halbzeit hätte der Spielertrainer des CFC Germania 03 sicher einigen Grund, personelle Veränderungen vorzunehmen. Der CFC war mit dem Punkt gut bedient.

Am Donnerstag ist ab 11 Uhr der Nietlebener SV zu Gast. Noch so eine zahnlose Vorstellung und die Germanen müssen sich wieder mehr um den Klassenerhalt sorgen. Die Ausgangslage der Bachstädter sieht komfortabel aus. Zwar nur drei Punkte Vorsprung auf einen Abstiegsplatz, aber noch die meisten Nachholspiele vor der Brust. Was Mut machen sollte, ist die zuletzt gute Bilanz auf eigenem Rasen. Die letzten drei Heimspiele gewann der CFC.