1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Anhalt-Bitterfeld
  6. >
  7. Fußball: Fußball: Hertha ist wieder an der Spitze

Fußball Fußball: Hertha ist wieder an der Spitze

23.11.2010, 18:10

KÖTHEN/MZ/HB. - Eintracht verpasst Heimsieg

In Köthen am Jürgenweg verpasste es der heimische FC Eintracht, mit einem Heimsieg gegen den SV Schortewitz näher an die Mannschaft von Trainer Joachim Lange und damit an das gesicherte Mittelfeld heranzurücken. "Eigentlich musst du hier daheim gewinnen, denn wir wollten es vermeiden, in Zukunft permanent wieder nach unten schauen zu müssen", ärgerte sich Peter Bädelt über die vergebene Chance, das Punktekonto deutlich aufzustocken. Denny Krespin brachte die Eintracht vom Strafstoßpunkt zum 1:1-Ausgleich (73.), nachdem die Hausherren ab der 17. Minute dem 0:1 von Ronny Siewert hinterherliefen.

Siewert und Steven Wunderlich bekamen die Köthener Verteidiger gar nicht in den Griff. "Die machten, was sie wollten", musste Eintracht-Abteilungsleiter Bädelt neidlos anerkennen. Der FCE brauchte lange, um überhaupt im Spiel anzukommen. Nach einem knappen Abseitstor der Gäste peitschte deren nun aufgeheizter Anhang die Lange-Elf nach vorn. Diese verlor dann per Ampelkarte sowohl Clemens Jäger (80.) als auch Sven Parreith (88.). "Selbst da erkannten wir die Situation nicht und spielten lange Bälle, anstatt die Überzahl spielerisch auszureizen", schüttelte Bädelt den Kopf. Zur erneuten Wachablösung an der Tabellenspitze kam es durch das 2:1 von Osternienburg beim SV Gölzau. Nico Friedrich sorgte mit seinem 14. Saisontor für den Sieg, was die Hertha aufgrund des besseren Torverhältnisses wieder an Union Sandersdorf II vorbeiziehen ließ. "So grausam ist der Fußball manchmal. Nach einer verdienten Osternienburger Führung und noch einem kurzen Aufflackern nach der Pause ist meine Mannschaft hier das dominierende Team."

Gölzau gleicht zwischenzeitlich aus

Gölzaus Trainer Uwe Hoffmann durfte sich dabei aber nur über den Ausgleich seines Neffen Florian freuen (49.). "Die Hertha brachte darauf kaum noch etwas zustande", so Hoffmann. "Als Florian List kurz vor dem Ende aus fünf Metern freistehend den Ball nicht zum erneuten Ausgleich ins leere Hertha-Tor brachte, spiegelte dies den kompletten Verlauf wider", konnte der Gölzauer Trainer am Ende aber doch noch lächeln.

Der SV Kickers Raguhn verpasste es in der Kreisliga im Nachholer gegen die LSG Prosigk, etwas für das eigene Punktekonto zu machen. Nach knapper halber Stunde bereits 0:2 auf eigenem Geläuf im Rückstand - Silvio Seel und Patrick Rudolph trafen für die Prosigker (10., 27.) - stellte Christoph Schär schnell den Anschluss her (31.). Als Gerd Horn sogar egalisieren konnte (73.), keimte Hoffnung am Raguhner Finkenberg auf. Diese erstickte Kenny Korsinek (2:3 / 79.).