1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Anhalt-Bitterfeld
  6. >
  7. Badminton: Badminton: SV Anhalt Bobbau ist wieder stark am Netz

Badminton Badminton: SV Anhalt Bobbau ist wieder stark am Netz

Von KERSTIN BÄRWALD 30.08.2011, 16:52

BOBBAU/MZ. - Vor gut drei Wochen vollzogen die Badmintonspieler des SV Anhalt Bobbau ihre Trainingsauftakt nach nur einer kurzen Sommerpause von vier Wochen. Seitdem ist wieder Leben in die Bobbauer Sporthalle eingezogen. Schließlich wollen Bobbaus Nachwuchstalente gut vorbereitet in die neue Spielsaison 2011 / 12 starten: Bereits Anfang September finden gleich die ersten Landesranglistenturniere in den Altersklassen U 15 und U 19 in Staßfurt statt.

Für die neue Spielsaison haben sich die Bobbauer wie immer wieder viel vorgenommen. Der Rückblick widerspiegelt noch einmal die vielen tollen Leistungen der Bobbauer Sportler auf allen Spiel- und Leistungsebenen. Beim SV Anhalt Bobbau steht die Kinder- und Jugendarbeit im Vordergrund. Von den fast 70 Mitgliedern sind zwei Drittel jünger als 20 Jahre - und darunter einige gute Talente. Die sportlichen Erfolge wurden auf allen Ebenen des Spielbetriebes erzielt. Sowohl in den Einzelwettbewerben (Einzel, Doppel, Mixed), bei den Kinder- und Jugendspielen des Landkreises Anhalt Bitterfeld, als auch bei den Regionalmeisterschaften wurden zweistellige Erfolgszahlen eingefahren. Bei den Teilnahmen an den acht Landesmeisterschaften der U 11 bis U 22 sowie der O 19 und O 35 wurden vier Meister- und sieben Vizemeistertitel sowie zwölfmal die Bronzemedaille erkämpft. Die Titelgaranten hießen dabei wie in vergangenen Jahren Jessica Panitz, Michelle Grüneberg, Martin und Stefan Wiedenhaupt (alle U 19).

In den Teamwettbewerben holte sich die U 19-Jugendmannschaft den Landesmeistertitel und belegte Rang sechs bei den Norddeutschen Titelkämpfen in Berlin. Die U 15-Schülermannschaft wurde Vize-Landesmeister.

Groß auftrumpfen konnten die SVA-Teams im Landespokal-Wettbewerb. Von sechs möglichen Siegerpokalen sicherten sich die Bobbauer drei (männliche Schüler und Jugend, weibliche Jugend) sowie einen Vize-Pokal der O 19-Männer. Von der letzten Großveranstaltung, den 20. Jubiläums-Verbandsspielen des Badminton Landesverbandes Sachsen-Anhalt, kehrte der SV Anhalt Bobbau als bester Verein von 18 Teilnehmervereinen mit einem riesigen Siegerpokal des Oberbürgermeisters der Stadt Burg zurück. Turniererfolge in Berlin und Staßfurt runden die großartige Erfolgsbilanz ab.

Das Vereinsleben besteht jedoch nicht nur aus wettkampfsportlicher Betätigung. So gibt es auch gesellige Höhepunkte wie die alljährliche Veranstaltung "Badminton in Familie", das 8. Badminton-Sommer-Camp in Binz auf Rügen für Kinder sowie Grill- und Bowlingabende. "Auch in der kommenden Saison halten wir an allem Bewährten fest", sagt Abteilungsleiter Werner Bärwald. "Das fördert unser Zusammengehörigkeitsgefühl und stärkt den Verein noch mehr", so Bärwald. Allein ist dies jedoch nicht zu schaffen. Dafür stehen die drei weiteren Übungsleiter Johannes Riehl, Peter Wiedenhaupt und Kerstin Bärwald mit ihrer guten Trainingsarbeit Gewehr bei Fuß. Mit ins Boot werden natürlich auch die Eltern und Sponsoren genommen, um die neu ge-steckten Saisonziele zu erreichen.

Jedoch ist man sich im Verein auch bewusst, dass in einigen Altersklassen mit Bestimmtheit kleinere Brötchen gebacken werden müssen, um die Lücken durch Überalterung und berufliche Perspektiven zu schließen - und das geht nicht von heute auf morgen. Die neue Spielsaison bestreiten je eine U 15-Schüler- und 19-Jugendmannschaft in der Landesklasse, fünf Teams gehen im Landespokal-Wettbewerb an den Start.

Interessierte können beim Training des SV Anhalt Bobbau montags oder freitags ab 15.30 Uhr in der Sporthalle Bobbau (Schenkstraße) vorbeischauen. Schnuppertag für Kinder ist immer donnerstags um 15 Uhr. Weitere Informationen gibt es auch telefonisch unter 034 94 / 50 16 64