1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Anhalt-Bitterfeld
  6. >
  7. 13. Köthener Citylauf: 13. Köthener Citylauf: Das Problem mit dem Doppeltermin in Köthen und Dessau

13. Köthener Citylauf 13. Köthener Citylauf: Das Problem mit dem Doppeltermin in Köthen und Dessau

Von Christian Kattner 25.04.2018, 11:42
Citylauf in der Köthener Innenstadt
Citylauf in der Köthener Innenstadt Bösener

Köthen - Plakate und Flyer sind rechtzeitig fertig geworden. Am Montag konnten die Ausrichter des Köthener Citylaufs diese für die mittlerweile 13. Auflage in Empfang nehmen und ab sofort fleißig in der Stadt und im Umland verteilen.

Denn: „Natürlich hoffen wir auf ein ähnliches Teilnehmerfeld wie im vergangenen Jahr“, sagt Ronald Maaß am Montagnachmittag. Mehr als 650 Läufer waren es im vergangenen Jahr gewesen und die wünscht sich der Präsident des ausrichtenden CFC Germania auch für den 8. Juni.

20. Auflage des Dessauer Anhalt Meetings findet parallel statt

Und doch könnte dieses Datum zu einem kleinen Problem werden, da an diesem Tag in Dessau die 20. Auflage des Anhalt Meetings stattfinden wird. Der besonderen Anziehungskraft der Leichtathletikveranstaltung, zumal es sich diesmal um ein Jubiläum handelt, sind sich die Ausrichter in Köthen durchaus bewusst. „Es könnte dazu führen, dass das Anhalt Meeting in Dessau den größeren Zuspruch genießt“, sagt Steve Erling.

Der Chef der Abteilung Leichtathletik/Breitensport beim CFC Germania wusste natürlich im Vorfeld der eigenen Veranstaltung, dass er Probleme mit dem 8. Juni bekommen könnte. „Deshalb war es eigentlich auch geplant, den Citylauf im Mai auszutragen“, so Erling, „die Terminsuche ist aber in jedem Jahr ein Problem. Im Frühjahr ist kein Tag günstig.“

Allein in der kommenden Woche steigen der Firmenlauf in Dessau (3. Mai) und der Goitzschemarathon in Bitterfeld (6. Mai). Wer in den Terminkalender der Läufer blickt, findet kein freies Wochenende. Und so blieb man in Köthen beim 8. Juni, traditionell einem Freitag, der aber diesmal bereits um 14.15 Uhr beginnen wird. „Es gab in den vergangenen Jahren immer mal wieder den Wunsch, ob wir nicht auch Walking im Programm haben können“, sagt Steve Erling.

Elf Laufdisziplinen stehen zur Auswahl

Diesem Wunsch sind die Organisatoren diesmal nachgekommen und lassen die Walker für acht Runden (2,16 Kilometer) auf die Strecke um den Marktplatz. Erfolgt das Walking ohne Wertung, kämpfen auch in diesem Jahr im Anschluss die Läufer in den verschiedenen Altersklassen um die Plätze auf dem Podium.

Elf Disziplinen, angefangen beim Bambinilauf um 15 Uhr bis hin zum Firmenlauf um 19 Uhr, stehen zur Auswahl. Man kann am 8. Juni also auch beides haben: Citylauf in Köthen und Anhalt Meeting in Dessau. Zeitlich ist das möglich. (mz)

Die Anmeldung für den Citylauf kann schriftlich per Meldeformular oder im Internet unter www.cfclaufundbreitensport.de erfolgen. Die Onlineanmeldung startet am 8. Mai, Meldeschluss ist der 4. Juni.