Ausstellung im Leipziger Grassi Museum Ins Innere von Kult-Möbeln schauen
Das Leipziger Grassi Museum für Angewandte Kunst zeigt in seiner neuen Schau „Besessen“ nicht nur Ikonen des Stuhl-Designs, sondern gibt auch Einblicke in die Kunst des Polsterns.
03.12.2022, 11:30

Leipzig/MZ - Wer in der unlängst eröffneten und wunderbar betitelten Ausstellung „Besessen“ im Leipziger Grassi Museum für Angewandte Kunst lediglich eine Schau zum Stuhl-Design erwartet, der wird überrascht sein, wie viel mehr sich über diese Objekte, die uns im Alltag so nahe sind, erfahren lässt. Auch im Grassi sind natürlich Design-Ikonen wie ein freischwingender Lederpolstersessel von Ludwig Mies van der Rohe von 1930/31 oder Eero Aarnios Sitzkugel von 1963 zu sehen.