1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Kultur
  6. >
  7. Inka Bause sagt Konzerte in Sachsen-Anhalt wegen geringer Ticket-Verkäufe ab

Jubiläumstour fällt aus „Manches Statement hat mich Tickets gekostet“: Inka Bause sagt Konzerte in Sachsen-Anhalt ab

Inka Bause wollte ihr Jubiläum groß auf der Bühne feiern. Doch daraus wird nichts. Die Sängerin muss fast ihre gesamte Tour absagen. Auch Termine in Sachsen-Anhalt sind betroffen.

Von DUR/tm 05.09.2025, 11:16
Inka Bause steht regelmäßig auf der Bühne und singt. Im August war sie unter anderem im ZDF-Fernsehgarten zu Gast.
Inka Bause steht regelmäßig auf der Bühne und singt. Im August war sie unter anderem im ZDF-Fernsehgarten zu Gast. Foto: Imago/Bobo

Halle (Saale)/Magdeburg. - Inka Bause muss fast ihre gesamte Jubiläumstour absagen. Das teilte die Sängerin in einem Statement auf Instagram mit. Auch Konzerte in Sachsen-Anhalt sind von der Absage betroffen.

Lesen Sie auch: Inka und die alten Säcke: „Ich war nie der Typ, der gejammert hat“

In ihrem Statement erklärt die Sängerin und Moderatorin ihre Entscheidung: „Lustig ist mir gar nicht zumute“, beginnt sie ihren Beitrag und fährt fort: „Ihr wisst es jetzt alle: Die Tournee von Inka Bause ist abgesagt, und dann auch noch die große Jubiläums-Tournee“, so die 55-Jährige.

Auch Inka Bauses Konzerte in Halle und Magdeburg sind abgesagt

Betroffen sind davon auch die Konzerte am 22. Oktober in Halle und am 6. November in Magdeburg. Die Tickets für die Shows können zurückgegeben werden, das Geld werde erstattet, so Bause.

Auch interessant: Inka Bause: Von der DDR-Hitparade zur RTL-Bauern-Kuppelshow

Auch den Grund für die Tour-Absage nennt Bause direkt: „Es wurden nicht genug Tickets verkauft.“ Wie enttäuscht sie ist, kann man ihr in dem Clip direkt ansehen. Die Moderatorin kämpft mit den Tränen.

Auch interessant: Schlagersängerin Inka Bause: Wie ihr Hund mit dem Tod ihres Ex-Mannes umgeht

Schwache Ticketverkäufe wegen politischer Lage in Ostdeutschland?

Als Hintergrund für die schwachen Ticketverkäufe macht die Sängerin auch die derzeitige politische Lage in Ostdeutschland aus. „Die Situation ist jetzt auch eine spezielle weltweit und auch vor allem im Osten Deutschlands, wo ich toure. Da hat mich auch so manches Statement von mir ein paar Tickets gekostet.“ Das sei „nachgewiesen“, erklärt Bause. Es habe auch einige Rückgaben von Tickets gegeben, trotzdem würde sie „es immer wieder tun“, wie die Sängerin betont.

Lesen Sie auch: Hätten Sie es gewusst? Diese Promis waren bereits in der DDR berühmt

Die Sängerin hatte sich zuletzt immer wieder öffentlich gegen Rassismus und Queer-Feindlichkeit gestellt. „Ich wollte mich immer heraushalten. Ich bin Schlagersängerin und Moderatorin, und Politik ist nicht meine Kompetenz“, sagte Bause unter anderem im vergangenen Jahr im Interview mit dem Nachrichtenportal „t-online“.

„Bauer sucht Frau“-Moderatorin äußert sich auch politisch

Ihre Geduld sei bei rassistischem Geschwätz im Restaurant oder bei dummen Witzen über queere Menschen allerdings am Ende. „Wir alle kennen 'Rock gegen Rechts', dass Liedermacher sich engagieren, Schauspieler und sogenannte Intellektuelle“, so Bause. Viele ihrer Kollegen würden aber genau das nicht tun.

Auch interessant: Inka Bause: Wir müssen Landwirte mehr wertschätzen

Auch in anderen Interviews ging Bause in der Vergangenheit immer wieder hart mit ihren Kollegen ins Gericht. Dadurch wollte sie „bei dem einen oder anderen ein Umdenken auslösen“, wie sie im März 2025 gegenüber der „Bunten“ betonte.

Lesen Sie auch: Klare Meinung zur AfD! Entertainerin Inka Bause steht zu ihrer politischen Position

„Ich freue mich über jeden, der in meine Konzerte kommt. Ich grenze nicht aus, möchte in der Kommunikation bleiben und bei dem einen oder anderen ein Umdenken auslösen“, sagte die Entertainerin damals.

Inka Bauses Jubiläums-Tournee: Nur zwei Konzerte finden statt

Inka Bause kennen viele Jüngere in erster Linie als Moderatorin der RTL-Show „Bauer sucht Frau“. Doch bereits seit ihrem 16. Lebensjahr singt die gebürtige Leipzigerin auch. In der DDR feierte sie 1984 mit ihrem Lied „Spielverderber“ einen riesigen Erfolg.

Im April erschien ihr Album „Inka" anlässlich ihres 40-jährigen Bühnenjubiläums. Dieses auch mit der Tour zu feiern, dazu kommt es ja nun nicht.

Eine gute Nachricht hat die Sängerin für ihre Fans aber: Neben dem Konzert im Berliner Admiralspalast am 7. November findet auch Bauses Auftritt im vogtländischen Bad Elster am 1. November statt.

Die Chefin des König-Albert-Theaters habe sich entschlossen, das Konzert in „Eigenverantwortung und Eigenregie“ durchzuführen, erklärte Bause auf Instagram. „Vielleicht wird niemand reich an dem Abend, aber auf jeden Fall werden wir eine sehr wertvolle Zeit miteinander haben.“