Spender gesucht Das Haus des Todes
Das Sepulkralmuseum in Kassel ist weltweit einzigartig. Getragen wird es von einem privaten Verein. Sanierungsmaßnahmen übersteigen die Möglichkeiten des Hauses.

Kassel/MZ - Es gibt auf der ganzen Welt genau ein Museum, das sich sowohl aus wissenschaftlicher als auch aus kultureller Sicht Themen rund um das Sterben widmet: das Museum für Sepulkralkultur in Kassel. Der Name leitet sich vom lateinischen „sepulcrum“ ab und bedeutet Grab oder Grabstätte. In seinen Ausstellungen beleuchtet das Haus so ungefähr alles, was mit dem Tod in Verbindung steht. Mit Trauer, Gedenken, Ritualen, Abschieden. Themen, die vielen Menschen wichtig sind, das belegen auch die Besucherzahlen von etwa 25.000 pro Jahr. Und doch drücken das Museum finanzielle Probleme, die es nun mithilfe einer Spendenkampagne wenigstens etwas abmildern will.
