Kriminalität Kriminalität: Wie klaut man einen Bagger?
Magdeburg/ddp. - Dagegen bleibeMaterial relativ unbeachtet. Die Zahl der offiziell gemeldetenStraftaten sei seit 2003 relativ konstant. Durchschnittlich würdenvon der Polizei jährlich zwischen 2000 und 2200 Fälle erfasst.
Frenkel geht davon aus, dass die Dunkelziffer deutlich höher ist.Viel Baufirmen verzichteten bei relativ geringen Schadensummen aufeine Anzeige. Die Aufklärungsquote lag 2007 zwischen Arendsee undZeitz bei 18,9 Prozent und damit leicht über den Ergebnissen derVorjahre. Ursache für den bescheidenen Erfolg der Beamten seienfehlenden Spuren. Die Täter gingen geschickt vor, zudem falle es aufBaustellen besonders schwer, Anhaltspunkte für die Diebstähle zufinden.
Nach Einschätzung des Landeskriminalamtes werden Diebstähle angroßen Geräten und Maschinen von gut organisierten Tätergruppenausgeführt. Sie handelten oftmals im Auftrag und suchten gezielt nachBeutegut.
Örtliche Schwerpunkte haben die Beamten kaum festgestellt. DieLandeshauptstadt gehöre aber zu den beliebten Zielen der Kriminellen.Bevorzugt würden von ihnen zudem ländliche Regionen mit geringerBevölkerungsdichte sowie Baustellen an Autobahnen und an Fernstraßen.