Kreis Stendal Kreis Stendal: Mann gibt sich vor Kindern als Polizist aus
Sanne/dpa. - Der von der PolizeiGesuchte fuhr am Mittag mit seinem Fahrzeug in eine Autowaschanlageund wurde vorläufig festgenommen, sagte der Stendaler Polizeisprecher Uwe Zacke. Der Beschuldigte habegestanden, sich öfters als Polizist auszugeben. Er hat laut Polizei ein «kindliches Gemüt» und ist für sein Alter geistig zurückgelieben. Nach der Aufnahme der Personalien und der Aussage wurde der jungeMann wieder freigelassen. Der zuerst nach einer versuchtenKindesentführung aussehende Fall weckte bei der Polizei Erinnerungenan den 1992 getöteten, sechsjährigen Michael Reinecke aus dem 180-Seelen-Dorf Sanne.
Nach dem jungen Mann wurde seit Freitagnachmittag gefahndet. DiePolizei will seine Personalien nicht bekannt geben, auch weil ihmkeine strafbaren Handlungen nachgewiesen werden können. Ein siebenJahre alter Junge und sein Freund sagten der Polizei, der Mann habesie angesprochen, als sie an ihren Fahrrädern bastelten und ihnenerzählt, bei der Polizei gäbe es neue Motorräder. Die Jungen glaubtenihm aber nicht und fuhren weiter. Daraufhin folgte der Mann ihnen mitseinem Wagen. Nach einem weiteren Gespräch fuhr er mit quietschendenReifen davon.
Die Polizei rief Eltern, Lehrer und Erzieher zunächst dazu auf,Kinder auf die mögliche Gefahr aufmerksam zu machen. «Ehe etwasSchlimmeres passiert, ist es wohl besser, dass Eltern mit ihrenKindern reden und das Bewusstsein für den Fall schärfen, dass dieKinder von Fremden angesprochen werden», sagte Zacke.
Der sechsjährige Michael Reinecke war 1992 in der Woche nachPfingsten in einem Waldstück im Landkreis Celle tot aufgefundenworden. Ein 25 Jahre alter Mann aus Hambühren (Niedersachsen)gestand, Reinecke und einen weiteren Jungen entführt und ermordet zuhaben.