Kirchenprovinz Sachsen Kirchenprovinz Sachsen: Frühjahrssynode tagt in Magdeburg
Magdeburg/dpa. - Das Kirchenparlament der KirchenprovinzSachsen kommt am Donnerstag zu seiner Frühjahrstagung inMagdeburg zusammen. Im Mittelpunkt der Synode steht die Diskussion über den 2009 geplanten Zusammenschluss der Kirchenprovinz Sachsen und der Thüringer Landeskirche, teilte ein Sprecher am Mittwoch mit.Derzeit arbeiten beide Kirchen bereits in der FöderationEvangelischer Kirchen in Mitteldeutschland (EKM) eng zusammen. Diefusionierte Kirche soll einen gemeinsamen Bischof haben.
Ein weiteres Thema der dreitägigen Synode ist die geplante Reformder Kirchenkreise. Deren Leitungs- und Verwaltungsstrukturen sowiedes Finanzsystem innerhalb der Föderation sollen neu geordnet werden,weil der Kirche wegen rückläufiger Mitgliederzahlen immer wenigerGeld zur Verfügung steht. Außerdem wollen die Synodalen über dasVerhältnis zwischen dem Christentum und dem Islam beraten. AuchBischof Axel Noack will in seiner Rede darauf eingehen.
Die Kirchenprovinz Sachsen umfasst große Teile Sachsen-Anhalts undThüringens sowie Regionen in Sachsen und Brandenburg. Ihre Gemeindenhaben derzeit 513 000 Mitglieder. Die Evangelisch-Lutherische Kirchein Thüringen hat rund 480 000 Mitglieder, so dass in der FöderationEvangelischer Kirchen in Mitteldeutschland rund eine Million Christenorganisiert sind. Die Thüringer Synode tagte vor wenigen Tagen inEisenach.