Karneval Karneval: Fünfte Jahreszeit in Sachsen-Anhalt eröffnet

Halle (Saale)/Köthen/dpa. - In Halle wurde die neue Session mit dersymbolischen Schlüsselübergabe von Oberbürgermeisterin DagmarSzabados (SPD) an das Prinzenpaar Ingo I. und Bea I. vomHalle-Saalekreis-Karneval-Verein eröffnet. «Ich gebe dieRathausschlüssel gern in Ihre Hände, weil ich weiß, dass Sie diefünfte Jahreszeit ausgiebig zum Feiern nutzen», sagte Szabados. Dieneue Session wurde unter anderem mit dem Männerballett gefeiert.
In Köthen eroberten die Narren als Ritter verkleidet das Rathaus,kämpften gegen Drachen und legten Oberbürgermeister Kurt-JürgenZander (SPD) in Ketten. Die Schlüssel wurden an das PrinzenpaarFlorian I. und Caroline I. übergeben. Das Motto: «Ritter, Burgen,Feen - kukakö is' scheen!» bezieht sich auf die 800-jährigeGeschichte Anhalts. Das Jubiläum wird im kommenden Jahr gefeiert.
In Wittenberg holte sich das närrische Volk die Schlüssel unterdem Motto: «Wir feiern mit viel Tanz und Witz seit 20 Jahren nichtnur in Piesteritz». In Dessau-Roßlau verteilte das PrinzenpaarMathias II. und Andrea II. zusammen mit dem närrischen Gefolge ineinem Einkaufscenter 1111 Pfannkuchen. Ihr Motto: «Dem Narr gehörtdie Welt.» Die Narren in der Bauhaus-Stadt sind traditionell striktgegen die Schlüsselübergabe am 11.11.
Auch in kleineren Ortschaften wie Loburg (Jerichower Land),Wahrburg (Landkreis Stendal) und Seehausen (Landkreis Stendal) wurdemit bunten Programmen die Karnevalszeit eingeläutet. Landesweit gibtes nach Angaben des Karneval-Landesverbandes 190 Karnevalsvereine mitrund 16 000 Mitgliedern.