1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Hitzewelle in Sachsen-Anhalt : Hitzewelle in Sachsen-Anhalt : Hier gibt es heute Hitzefrei

Hitzewelle in Sachsen-Anhalt  Hitzewelle in Sachsen-Anhalt : Hier gibt es heute Hitzefrei

03.07.2015, 07:46
Die beiden Jungen gönnen sich vor einer Grundschule erst einmal einen Schluck aus der Wasserflasche. Zum ersten Mal in diesem Jahr gab es für einige Schüler Hitzefrei.
Die beiden Jungen gönnen sich vor einer Grundschule erst einmal einen Schluck aus der Wasserflasche. Zum ersten Mal in diesem Jahr gab es für einige Schüler Hitzefrei. dpa Lizenz

Halle (Saale) - "An Tagen, an denen um 11 Uhr in einem für die Temperatur im Schulgebäude repräsentativen Unterrichtsraum 26 Grad Celsius oder mehr erreicht werden, kann der Unterricht für die Schülerinnen und Schüler in den Schuljahrgängen 1 bis 10 der allgemein bildenden Schulen nach der 5. Unterrichtsstunde beendet werden.

Ein generelles Hitzefrei an den Dessau-Roßlauer Schulen gebe es nicht, teilte die Stadtverwaltung mit. Zum größten Teil werde der Unterricht aufgelockert, zum Beispiel durch Besuche im Freibad, daneben gebe es auch verkürzten Unterricht.

Darüber hinaus liegt es im Ermessen der Schulleitung, in Ausnahmefällen bei hohen Temperaturen und großer Luftfeuchtigkeit nach der 4. Unterrichtsstunde den Unterricht zu beenden. Die Entscheidung trifft die Schulleiterin oder der Schulleiter."

So steht es in einem Runderlass des Kultusministeriums von 2012. Bei großer Hitze bestehe auch die Möglichkeit, heißt es in dem Erlass weiter, "mit verkürzten Unterrichtsstunden zu arbeiten. Eine Einbeziehung der Schuljahrgänge 11 und 12 ist in Ausnahmefällen möglich."

Wir geben an dieser Stelle einen Überblick, welche Schulen im Süden von Sachsen-Anhalt ihren Schülern am Freitag Hitzefrei gewähren:

An der Sekundarschule Allstedt stellt sich diese Frage nach Hitzefrei am Freitag nicht, denn es steht Verkehrserziehung auf dem Plan, wo um 12 Uhr Schluss ist. Ansonsten wäre hier der Unterricht auch verkürzt.

Die Sekundarschule Roßla gibt es am Freitag verkürzte Stunden. Statt 45 Minuten wird nur noch 30 Minuten unterrichtet, so dass die 7. und 8. Stunde theoretisch ausfallen.

Auch an der Sekundarschule Thomas-Müntzer in Sangerhausen stellt sich diese Frage am Freitag nicht. An der Ganztagsschule ist der Unterricht jeden Freitag 11.50 Uhr beendet.

Am Geschwister-Scholl-Gymnasium in Sangerhausen wird der Unterricht am Freitag um 11.30 Uhr beendet.

An der Berufsschule Mansfeld-Südharz gibt es kein Hitzefrei.

An der Goetheschule Sangerhausen gibt es verkürzten Unterricht, wenn Eltern ihr Einverständnis gegeben haben, dürfen die Schüler früher nach Hause.

An der Thomas-Müntzer-Grundschule in Allstedt fällt durch die Hitze am Freitag die letzte Stunde aus.

An der Grundschule Südwest in Sangerhausen gibt es heute nur bis 11.45 Uhr Unterricht.

An  der Grundschule „Goldene Aue“ in Wallhausen ist kein Hitzefrei geplant. Es werde aber genug getan, um die Schule kühl zu halten. Außerdem könnten die Schüler ins Freie gehen, wenn ihnen zu warm sei.

An der Südharz-Grundschule Roßla werden die Kinder am Freitag bis 11 Uhr betreut.

 

 

In der Sekundarschule „Martin Luther“ in Mansfeld gibt es am Freitag hitzefrei. Vorgesehen ist der Unterrichtsausfall zwischen 10 und 11 Uhr, er soll sich an den Temperaturen orientieren. Denn die Räume sind aufgeheizt. Für Kinder, die nicht abgeholt werden können, sei die Betreuung aber auf jeden Fall gesichert, heißt es.

In der Sekundarschule „Am Salzigen See“ in Röblingen findet am Freitag verkürzter Unterricht statt. Statt 80 Minuten wird nur 60 Minuten unterrichtet.

Auch am Martin-Luther-Gymnasium in Eisleben findet am Freitag verkürzter Unterricht statt. Eine Schulstunde dauert dann nur 30 Minuten.

Am Gymnasium „Wilhelm und Alexander von Humboldt“ in Hettstedt gibt es am Freitag weder hitzefrei noch wird der Unterricht verkürzt. Der Unterricht läuft dort bis 12.50 Uhr.

Bereits am Mittwoch und Donnerstag gab es an der Sekundarschule „Völkerfreundschaft“ in Köthen ab 12.45 Uhr Hitzefrei. Am Freitag findet zusätzlich ein jeweils um 15 Minuten verkürzter Unterricht statt, der nur bis 12.10 Uhr dauert. Bis der Schulbus fährt, werden die Kinder betreut.

An der Grundschule „Wolfgang Ratke“ in Köthen gab es trotz Verdunkelung am Donnerstag ab 10 Uhr Hitzefrei, ähnlich wird es am Freitag sein. Kinder, deren Eltern sie nicht abholen konnten, werden von den Lehrern beschäftigt.

An den folgenden Grundschulen in der Stadt Bitterfeld-Wolfen gibt es am Freitag verkürzten Unterricht: Grundschule Anhaltsiedlung, Grundschule Pestalozzi, Grundschule Greppin, Grundschule Holzweißig, Grundschule Erich Weinert Wolfen,

An der Grundschule Steinfurth in Wolfen-Nord findet am Freitag ganz normaler Unterricht statt.

Grundschule Jeßnitz - Hitzefrei

Grundschule Am Markt - Projektwoche

Stadt Sandersdorf-Brehna

Grundschule Pestalozzi - Hitzefrei

Grundschule Zscherndorf - Hitzefrei

Grundschule Sandersdorf - verkürzt

Grundschule Friedersdorf - verkürzt

Grundschule Heideschule Gossa – ganz normaler Unterricht

Grundschule Rösa – verkürzt

Sekundarschule Helene Lange Bitterfeld - verkürzt

Sekundarschule Muldenstein - verkürzt

Sekundarschule Raguhn Ganztagsschule - verkürzt

Sekundarschule Diesterweg Roitzsch - Hitzefrei

Sekundarschule Wolfen-Nord – nicht erreichbar

Sekundarschule Zörbig - Hitzefrei

Europagymnasium Walther Rathenau Bitterfeld - verkürzt

Heinrich-Heine-Gymnasium Wolfen – normaler Unterricht (in schattig gelegenen Räumen)

Das Herdergymnasium in Merseburg will am Freitag ab der dritten Stunde den Unterricht auf eine halbe Stunde pro Schulstunde verkürzen. Schüler der Klassenstufen 5 und 6 haben damit 12 Uhr Schulschluss, die oberen Stufen 13 Uhr.

Am Domgymnasium in Merseburg wird in Doppelstunden unterrichtet, die am Freitag aber nur 70 statt der sonst üblichen 90 Minuten dauern. Das Ganztagsschulprogramm entfällt. Die Schüler haben damit um 12.30 Uhr (bis Klasse 6) und 14 Uhr Schluss.

Im Freien Gymnasium Geiseltal in Mücheln gibt es am Freitag nach der fünften Stunde um 12.15 Uhr hitzefrei. Dann sei der Unterricht in den Klassenräumen nicht mehr zumutbar, sagt Schulleiter Robert Blanke.

Die Ganztagsschule „Quer-Bunt“ in Querfurt wird am Freitag 11.30 Uhr den Unterricht beenden.

Es gibt nicht Extrahitzefrei, Unterricht findet am Freitag bis 13.00 Uhr statt. Nachmittagsunterricht fällt wegen einer Konferenz sowieso aus.

Hat nach der vierten Stunde Hitzefrei gegeben, war eine kurzfristige Entscheidung der Schulleitung.

Gymnasien:

Lucas-Cranach-Gymnasium: hitzefrei

Luther-Mel.-Gymn.: hitzefrei

Paul-Gerh.-Gymn. Grfenheinichen: verkürzt

 

Grundschulen

„Geschwister Scholl“: nein

„Ferdinand Freiligrath“ Abtsdorf: nein

„Friedrich-Engels“ Wittenberg: hitzefrei

GS „Diesterweg“: hitzefrei

Grundschule Kemberg: hitzefrei

Grundschule Radis: verkürzt

Grundschule Mühlanger: hitzefrei

 

Sekundarschule:

Friedrichstadt: hitzefrei

Bad Schmiedeberg: verkürzt

„Ferropolis“ Gräfenhainichen: hitzefrei

„Johann Wilke“ Coswig (Anhalt): hitzefrei

 

Förderschule

„Pestalozzi“ Wittenberg: nein

„Sonnenschein“: reduzierter Unterricht

„Peter Petersen“ Gräfenhainichen: verkürzt

Sekundarschule Jessen Nord nach der 6. Stunde, ab 13.15 (7. + 8. Stunde fallen aus) 

Sekundarschule Annaburg  noch nicht bekannt 

Grundschule Jessen, wenn Eltern die Kinder abholen, nach der 4. Stunde, 11.00, wegen der Busfahrzeiten ist formell Hitzefrei unnötig, weil die Kinder ohnehin betreut werden müssten 

Grundschule Prettin, verkürzter Unterricht, Stunde auf 30 min reduziert 

Grundschule Zahna, Hitzefrei nach 4. Stunde, 11.00, erste Klasse hat schon normal nach der 3. Schluss freitags 

Gymnasium Jessen , Unterrichtsblöcke werden von 90 min auf 60 min verkürzt

Eine Schülerin einer 2. Klasse schreibt in einer Grundschule das Wort "Hitzefrei" mit Kreide an eine Tafel.
Eine Schülerin einer 2. Klasse schreibt in einer Grundschule das Wort "Hitzefrei" mit Kreide an eine Tafel.
dpa Lizenz